30-08-2005, Tuesday-00:24:24
Habe diese Option kurz ausgetestet und folgendes ist mir aufgefallen:
- Ist ein Spiel einmal mit crossconnect_factories=1 in Berührung gekommen, kann dies nicht rückgängig gemacht werden, alle Verträge werden festgeschrieben und bleiben bestehen, auch wenn später wieder crossconnect_factories=0 ist.
- Eine Fabrik kann höchstens 6 Abnehmer bedienen => bei crossconnect_factories=1 und Hinzufügen neuer Industrien findet der 7. Abnehmer eines Gutes (z. B. das 7. Kohlekraftwerk) keinen Lieferanten mehr, da bei diesen alle Plätze schon für bisherige Fabriken belegt sind. Ich kann mir vorstellen, dass das bei grossen Karten schon schnell passiert. Meine Testkarte hat 64x64 Felder.
Vorschlag: Fabriken führen weiter ein blindes Register mit Verträgen wie unter crossconnect_factories=0, welches bei crossconnect_factories=1 ausgesetzt wird; die Erzeugnisse werden zufällig einem Abnehmer, zu dem eine Verkehrsverbindung besteht, zugeteilt. Oder crossconnect_factories=1 schafft zusätzlichen Adressraum für Abnehmer (oder wird der, was ich fast vermute, etwa beim Compilen festgesetzt?).
- Ist ein Spiel einmal mit crossconnect_factories=1 in Berührung gekommen, kann dies nicht rückgängig gemacht werden, alle Verträge werden festgeschrieben und bleiben bestehen, auch wenn später wieder crossconnect_factories=0 ist.
- Eine Fabrik kann höchstens 6 Abnehmer bedienen => bei crossconnect_factories=1 und Hinzufügen neuer Industrien findet der 7. Abnehmer eines Gutes (z. B. das 7. Kohlekraftwerk) keinen Lieferanten mehr, da bei diesen alle Plätze schon für bisherige Fabriken belegt sind. Ich kann mir vorstellen, dass das bei grossen Karten schon schnell passiert. Meine Testkarte hat 64x64 Felder.
Vorschlag: Fabriken führen weiter ein blindes Register mit Verträgen wie unter crossconnect_factories=0, welches bei crossconnect_factories=1 ausgesetzt wird; die Erzeugnisse werden zufällig einem Abnehmer, zu dem eine Verkehrsverbindung besteht, zugeteilt. Oder crossconnect_factories=1 schafft zusätzlichen Adressraum für Abnehmer (oder wird der, was ich fast vermute, etwa beim Compilen festgesetzt?).