23-01-2012, Monday-16:14:28
Tja ich halte es für einen (Logik-)bug, denn die Intention des Streckenplaners dürfte in den wenigsten Fällen die sein die Du geschildert hast (auch wenn es naturlich eine denkbare Route ist; sie wäre halt sehr ineffektiv).
Schön wäre es halt wenn man spezifizieren könnte welche Ware über eine Route laufen darf. In meinem beschriebenen Fall klappte die Querverbindung ja nur, weil die LKW für Stückgut ausgelegt waren. D.h. Schafffelle und Textilien konnten beide mit den gleichen LKW transportiert werden und die AI hat das dann auch gemacht. Wenn nun aber bspws. Kohle im Lager liegt und Gläser transportiert werden sollen kann es gar nicht passieren, dass die Kohle plötzlich über einen Umschlagspunkt geroutet wird, selbst wenn dahinter nochmal einen Glaserei angeschlossen ist...
Schön wäre es halt wenn man spezifizieren könnte welche Ware über eine Route laufen darf. In meinem beschriebenen Fall klappte die Querverbindung ja nur, weil die LKW für Stückgut ausgelegt waren. D.h. Schafffelle und Textilien konnten beide mit den gleichen LKW transportiert werden und die AI hat das dann auch gemacht. Wenn nun aber bspws. Kohle im Lager liegt und Gläser transportiert werden sollen kann es gar nicht passieren, dass die Kohle plötzlich über einen Umschlagspunkt geroutet wird, selbst wenn dahinter nochmal einen Glaserei angeschlossen ist...