Umfrage: Die Zielausrichtungen von Simutrans
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Die Kreatoren gehen die richtigen Wege. Ich bin zuversichtlich.
0%
0 0%
Die Reitschule nur im Freizeitbereich, das Schloss nur im Touristikbereich.
0%
0 0%
Hauptsache Attraktion. Was den Platz einnimmt, spielt keine Rolle.
0%
0 0%
Verträge soll der Spieler durch (finanzielle) Überzeugungskraft beeinflussen können.
0%
0 0%
Wirtschaftsketten sollen in der Regel auf verschiedene Städte verteilt sein.
0%
0 0%
Die Industrieplazierung ist gut gelöst.
0%
0 0%
Industrie im Luftkurort? Stadtentwicklung soll planbar sein.
0%
0 0%
Rothenburg (Fachwerk, Denkmalspflege, touristenattraktiv) soll möglich sein.
0%
0 0%
Max-Gebäudelevel sollen je Stadt festlegbar sein.
0%
0 0%
Ein Dorf soll ohne Kunstgriffe ein Dorf bleiben können, auch mit minimalstem Wachstum.
0%
0 0%
Ich liebe heranwachsende Großstädte.
0%
0 0%
Transfer sollen zwischen Spieler und KI gegeben sein (Verbünde, Verhandlungen möglich).
0%
0 0%
Entwicklung kann auch rückläufig sein, wenn Bereiche vernachlässigt werden.
0%
0 0%
Mir gibt die reine Logistik nicht genug. Es sollen Aufgabenstellungen kreierbar sein.
0%
0 0%
Lineares Wachstum führt zum "Erschlagungseffekt". Die Ansprüche sollen steigen.
0%
0 0%
Lineares Wachstum ist wichtig. Die Massen gekonnt zu bewältigen, ist die wahre Kunst.
0%
0 0%
Optimierte Logistik und erwirtschafteter Reichtum sind alles.
0%
0 0%
Meine Ansicht fehlt. Ich schreibe sie im Thread.
0%
0 0%
Gesamt 0 Stimme(n) 0%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Zielausrichtungen von Simutrans
#1
Hi Freaks!

Das Thema ist solide gemeint, wenngleich die Rubrik jene des freien Fabulierens ist. Doch hier gehört das Thema nun mal hin, es wird ggf. zu breit geraten, um in die Ideenrubrik passen zu können.

Uns Usern bleiben die Zielausrichtungen von Simutrans verborgen, sofern wir keine entsprechende Beschreibung entdecken können. Jüngst konnten wir erfahren, die Ausrichtung zielt auf die Logistik mit wachsen Anforderungen.

Die enormen Energien, die in ein Spielebauprojekt gesteckt werden, würden sich sicher als "untertourig verschwendet" betrachten müssen, wenn sie an den Spielerinteressen der Fans vorbeizielen. Vor allem Simutrans soll solches nicht widerfahren. Vielleicht sollten wir tatsächlich mal einen Grundsätzlichen Überblick erarbeiten und uns nicht nur auf die enorm breite Wunschpalette beziehen. Dennoch, in der Wunschpalette steckten die Stimmen der begeisterten Feaks.

Der Anlass zum Post wurde durch einige Auffälligkeiten gegeben. Bereits in der noch satt lernenden Startphase erreichte ich beim Aufbau der Logistiknetze immer wieder Punkte, an denen mir ein Weiterspielen regelrecht wie nicht mehr herausfordernd und damit wie sinnlos erschien. In der Folgerung und begünstigt durch die starken Folgeversionen spielte ich immer weider nur in Simutrans hinein und studierte Entwicklungsstrategien. Hatte ich die Ideen soweit ausgelotet, waren immer auch weitere Einblicke entstanden. Ein neuer Spielstart wollte das nun ausloten, das vorhandene schien völlig falsch begonnen. Dennoch hätte es funktioniert, der Rubel rollte unaufhaltsam und immer stärker. Doch genau jenes wirkte auf mich eher öde, da kein wirklicher zweck hinter den Rubelmassen stecken kann.

Ole, damit wären wir bei einem wichtigen Punkt angelangt. Die default kreierte Welt bietet viel, im Spielverlauf nehmen die Möglichkeiten bis zum Abwinken zu. Da die erwirtschafteten Millionen bald viel geringeren Verwendungszweck zeigen, als sie hereinkommen, erscheint das Scheffeln weiterer Millionen vollkommen sinnlos zu sein. Geld verdienen, ohne dass Nutzanwendung bzw. die Erlangung von Macht in Aussicht stehen, wirkt wie sinnlos, es besteht kein Anreiz, die Partie fortzusetzen.

Unbeschadet finde ich den eingeschlagenen Weg gut und richtig. Zunächst benötigt es eine solide sowie mit Fun, Spannung und Herausfordernd spielbare Basis, bevor weitere Fühler ausgestreckt werden. Sie ist gegeben, dem Urvater von Simutrans, den unermüdlichen Kreatoren, Plattform-, Space- und Traffic-Kreatoren, Entwicklern, Organisatoren, Detailbearbeitern sowie den unschlagbaren Grafikern und nicht zu vergessen den begeisterten Versionstestern und Spielern, welche ja erst die benötigte Bestätigung und Motivation kreieren, gebührt unser aller großer Dank.

Derzeit finden Detailoptimierungen, vorrangig aber die Erreichung einer zentral wichtigen Debugbarkeit statt. Wie geht es weiter? Es wäre sicher toll, wenn sich möglichst alle Beteiligten an einer gepflegten Orientierungsknobelei beteilgen. Ich versuche mich mal in einer Umfrage, doch teilt auch eure Ansichten im Thread mit. Alle Perspektiven werde ich sicher nicht erfassen können. Es sind mehrere zusammenhängende Gruppen. Max. 7 Auswahlen sollten eine Ansicht ergeben können. Einiges ist aber auch mit einer einzigen Auswahl darstellbar.

Gruß
Uranor (Der Fengeborene)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Zielausrichtungen von Simutrans - von Uranor - 31-08-2005, Wednesday-18:02:53
[Kein Betreff] - von mip - 31-08-2005, Wednesday-18:13:58
[Kein Betreff] - von prissi - 31-08-2005, Wednesday-19:46:39
[Kein Betreff] - von moistboy - 31-08-2005, Wednesday-20:53:29
[Kein Betreff] - von Uranor - 31-08-2005, Wednesday-20:54:10
[Kein Betreff] - von martinalex - 31-08-2005, Wednesday-21:01:42
[Kein Betreff] - von Bown - 31-08-2005, Wednesday-23:26:06
[Kein Betreff] - von MHz - 31-08-2005, Wednesday-23:30:09
[Kein Betreff] - von Uranor - 01-09-2005, Thursday-00:13:14
[Kein Betreff] - von moistboy - 01-09-2005, Thursday-02:23:28
[Kein Betreff] - von MHz - 01-09-2005, Thursday-03:02:47
[Kein Betreff] - von Uranor - 01-09-2005, Thursday-03:39:41
[Kein Betreff] - von MHz - 01-09-2005, Thursday-03:54:13
[Kein Betreff] - von Uranor - 01-09-2005, Thursday-05:41:57
[Kein Betreff] - von prissi - 01-09-2005, Thursday-12:04:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste