13-02-2012, Monday-21:56:43
Einfach gesagt: weil pak64 nicht generell einfach nur halb so groß wie pak128 ist.
Manche Dinge sind z.B. komplett anders proportioniert (Fahrzeuge zumeist) und selbst da wo es klappen könnte, hast du am Ende dann entweder zu wenig Details oder die Details verschwimmen beim verkleinern oder werden einfach unscharf, oder Linien bekommen ungewollte Zacken, Farbübergänge und -verläufe sind auch ein Thema für sich... am Ende musst Du dann verdammt viel Nacharbeit rein stecken. Und wenn man dann bedenkt, dass die meisten Grafiker doch eben einfach nur ihre Lieblings-pak-Größe bevorzugen... dann wird sich kaum jemand die Mühe machen, noch einen Haufen Arbeit in die anderen Größen zu stecken.

Manche Dinge sind z.B. komplett anders proportioniert (Fahrzeuge zumeist) und selbst da wo es klappen könnte, hast du am Ende dann entweder zu wenig Details oder die Details verschwimmen beim verkleinern oder werden einfach unscharf, oder Linien bekommen ungewollte Zacken, Farbübergänge und -verläufe sind auch ein Thema für sich... am Ende musst Du dann verdammt viel Nacharbeit rein stecken. Und wenn man dann bedenkt, dass die meisten Grafiker doch eben einfach nur ihre Lieblings-pak-Größe bevorzugen... dann wird sich kaum jemand die Mühe machen, noch einen Haufen Arbeit in die anderen Größen zu stecken.