19-02-2012, Sunday-16:05:01
@BR84
Sie waren schonmal miteinander verbunden - ohne die neue Zwischenstation. Da hat es wunderbar geklappt. Seit ich den Knotenpunkt gesetzt habe, transportieren sie nichts mehr.
Konkreter Fall: Augsburg Kohle 01 BF (0% Mindestbeladung) war mit Augsburg Kohle 02 BF (100% Mindestbeladung) über eine Bahn nach Augsburg Stahl 01 BF (0% Mindestbeladung) verbunden. Augsburg 01 liefert aber auch nach München KKW 01, weshalb die Situation entstand, dass Augsburg Kohle 01 BF produzierte, aber die Bahn, die ja in Augsburg Kohle 02 BF stand, nichts davon mitbekam (hatte nur zwei Abnehmer, einer voll und einer nicht angeschlossen). Also hab ich Augsburg Kohle 02 BF auf zwei Gleise erweitert und einen weiteren Zug eingesetzt, so dass die Kohle nun dort umgeschlagen werden musste - und prompt hat Augsburg Kohle 01 BF keine Kohle mehr abgegeben. Ich hab alle Simuconf.tab verändert (die default und die in pak128 jeweils am Wert max_transfers), geändert hat es nichts. Mal sehen, ich reiß mal beide Bahnhöfe nochmal komplett weg und bau neu, ob sich dann was ändert...
@dom700
Nur, wenn die Einstellung auch ausgenutzt wird. Sie ist ja nur ein Maximalwert, der Algorithmus beendet die Suche nach einer weiteren Route, wenn er eine mit 4 Umladestationen gefunden hat. Dabei muss er dann aber auch nicht viel suchen - die von mir bevorzugte Baumstruktur ermöglicht zwar viele Umschlagwege an einem Bahnhof, es gibt aber häufig nicht mehr als drei, von denen sich dann auch höchstens zwei nicht sofort in ein Lokaltransportnetz aufgliedern, das nicht mehr alle Waren transportiert sondern nur der Zusammenführung dient. Und es gibt bei mir nur im Güterverkehr diese Probleme (wenn die Entfernungen größer als 500 in beide Richtungen werden) - was Passagiere/Post angeht, haben die selten mehr als 5 Umstiege, selbst wenn sie von einem zum anderen Ende der Karte jeweils in die entlegendste Pampa wollen. Insofern merke ich bei meinem Core2Duo jetzt keine massiven Probleme im Spiel, wobei ich ehrlich gesagt hauptsächlich Pausenspieler bin (also im Pause-Modus baue und nur das Feinmanagement - hauptsächlich ÖPNV-Verstärkungen - bei laufender Zeit übernehme). Und in der Pause droppen die FPS sowieso auf 8 runter, im normalen Spiel lieg ich zwischen 34 und 40. Er hängt nur manchmal etwas, wenn sich die Jahreszeiten ändern, aber das ist normal. Immerhin hab ich selten nur Simutrans offen, sondern meist noch ne ganze Latte an Programmen mehr.
Sie waren schonmal miteinander verbunden - ohne die neue Zwischenstation. Da hat es wunderbar geklappt. Seit ich den Knotenpunkt gesetzt habe, transportieren sie nichts mehr.
Konkreter Fall: Augsburg Kohle 01 BF (0% Mindestbeladung) war mit Augsburg Kohle 02 BF (100% Mindestbeladung) über eine Bahn nach Augsburg Stahl 01 BF (0% Mindestbeladung) verbunden. Augsburg 01 liefert aber auch nach München KKW 01, weshalb die Situation entstand, dass Augsburg Kohle 01 BF produzierte, aber die Bahn, die ja in Augsburg Kohle 02 BF stand, nichts davon mitbekam (hatte nur zwei Abnehmer, einer voll und einer nicht angeschlossen). Also hab ich Augsburg Kohle 02 BF auf zwei Gleise erweitert und einen weiteren Zug eingesetzt, so dass die Kohle nun dort umgeschlagen werden musste - und prompt hat Augsburg Kohle 01 BF keine Kohle mehr abgegeben. Ich hab alle Simuconf.tab verändert (die default und die in pak128 jeweils am Wert max_transfers), geändert hat es nichts. Mal sehen, ich reiß mal beide Bahnhöfe nochmal komplett weg und bau neu, ob sich dann was ändert...
@dom700
Nur, wenn die Einstellung auch ausgenutzt wird. Sie ist ja nur ein Maximalwert, der Algorithmus beendet die Suche nach einer weiteren Route, wenn er eine mit 4 Umladestationen gefunden hat. Dabei muss er dann aber auch nicht viel suchen - die von mir bevorzugte Baumstruktur ermöglicht zwar viele Umschlagwege an einem Bahnhof, es gibt aber häufig nicht mehr als drei, von denen sich dann auch höchstens zwei nicht sofort in ein Lokaltransportnetz aufgliedern, das nicht mehr alle Waren transportiert sondern nur der Zusammenführung dient. Und es gibt bei mir nur im Güterverkehr diese Probleme (wenn die Entfernungen größer als 500 in beide Richtungen werden) - was Passagiere/Post angeht, haben die selten mehr als 5 Umstiege, selbst wenn sie von einem zum anderen Ende der Karte jeweils in die entlegendste Pampa wollen. Insofern merke ich bei meinem Core2Duo jetzt keine massiven Probleme im Spiel, wobei ich ehrlich gesagt hauptsächlich Pausenspieler bin (also im Pause-Modus baue und nur das Feinmanagement - hauptsächlich ÖPNV-Verstärkungen - bei laufender Zeit übernehme). Und in der Pause droppen die FPS sowieso auf 8 runter, im normalen Spiel lieg ich zwischen 34 und 40. Er hängt nur manchmal etwas, wenn sich die Jahreszeiten ändern, aber das ist normal. Immerhin hab ich selten nur Simutrans offen, sondern meist noch ne ganze Latte an Programmen mehr.