23-02-2012, Thursday-20:14:18
Ich habe es mal heirher verschoben, da es eine Programmfunktion betrifft.
Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut, und auch realistisch. Da die Verbraucherseite schon mehr der Realität angepasst wurde ( Stromverbrauch nur wenn produziert wird) wäre jetzt mal die Stromerzeugung fällig.
Da könnte auch gleichzeitig der aktuelle Kohle- bzw. Ölverbrauch und die derzeitige Erzeugung angezeigt werden.
Derzeitsteht ja nur die max. mögliche Erzeugung und die Kapazität vom Lager im Infofenster.
Wie wird eigentlich der Stromverbrauch der einzelnen Fabriken berechnet?
Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut, und auch realistisch. Da die Verbraucherseite schon mehr der Realität angepasst wurde ( Stromverbrauch nur wenn produziert wird) wäre jetzt mal die Stromerzeugung fällig.
Da könnte auch gleichzeitig der aktuelle Kohle- bzw. Ölverbrauch und die derzeitige Erzeugung angezeigt werden.
Derzeitsteht ja nur die max. mögliche Erzeugung und die Kapazität vom Lager im Infofenster.
Wie wird eigentlich der Stromverbrauch der einzelnen Fabriken berechnet?