Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Update auf aktuelle Version viele Blockaden und einige nicht funktionierende Linien
#1
Wir wollten nach langer Simutrans Pause mal wieder einsteigen und natuerlich an unserem alten Savegame weiterspielen. Bevor wir losgelegt haben, haben wir uns auf beiden Rechnern (wir spielen Coop im LAN) die aktuelle Simutrans Version mit dem Windows Installer gesaugt. Mal davon abgesehen dass man ein weilchen braucht sich wieder zurechtzufinden haben wir jetzt einige Probleme wovon (fast?) alle vor dem Update nicht vorhanden waren. Vielleicht sind das keine Bugs und wir muessen nur die Spielweise aufgrund div. Aenderungen an Simutrans veraendern. Aber wir hoffen, dass hier jemand helfen kann.



Simutrans-Version:
Wechsel von Simutrans 110.0.1 SDL auf Simutrans 111.2.2 - r5583 SDL.

PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien):
pak64 ohne AddOns, nach dem Update pak64 mit Food Addon.

Betriebssystem:
Windows 7 x64 und Windows XP x86

Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
Wechsel von Simutrans 110.0.1 SDL auf Simutrans 111.2.2 - r5583 SDL.


Problem 1:
Linie "Unna 12 Land H - Unna 1 Bahnhof (Chemikalien)" soll Chemikalien zu einer Apotheke bringen.
Allerdings laedt der LKW nur Medikamente und das Chemiewerk produziert auch keine Chemikalien
fuer diese Linie, obwohl die Apotheke ein Abnehmer ist.

Der Grund dafuer ist wohl die Linie "Unna 12 Land - Chemnitz 4 Land (Chemikalien)". Da der Zug
Medikamente zu einer Pharmafirma bringt, laedt dieser auch gleich wieder Medikamente mit auf, da
die Apotheke zu der der Stückguttransporter Chemikalien bringen soll zufaelligerweise auch
mit Medikamenten versorgt werden soll.

Im Prinzip ist das nicht schlecht, da der Stückguttransporter eigentlich je nachdem was am
Umschlagplatz liegt Medikamente oder Chemikalien transportieren koennte.
Das Problem ist allerdings, dass der Stueckgutgransporter ausschliesslich Medikamente
transportieren will und die Fabrik keine Chemikalien zur Verfuegung stellt. Das erzeugt jetzt
vor meinem Verladeplatz bei der Chemiefabrik unnoetig Staus und lange Standzeiten fuer die LKW.

Eine Loesung waere wohl wenn man in einer Linie hinterlegen soll, dass der Zug z.B. nachdem
er seine Chemikalien abgeladen hat (Chemnitz 4 Land) NICHTS aufladen und dafuer eine Leerfahrt
machen soll. Das geht zwar auf den Profit fuer die Zuglinie, aber mein LKW Verkehr wuerde dann
funktionieren.

Oder gibt es hierzu eine andere, bessere Loesung?


Problem 2:
Auch funktioniert die Linie "Hamm 2 Land - Unna 3 Land (Bretter)" nicht mehr und ich weiss nicht
warum. Schicke ich die Fahrzeuge ins Depot und gleich wieder zur Linie, fangen diese an Bretter zu
liefern, hoeren aber kurz danach wieder auf.


Problem 3:
Linie "Jülich 4 Land H - Kassel 7 H (Chemikalien)" wird auch nicht mehr mit Ware versorgt.
Die Haltestelle ist somit verstopft und es werden Staus erzeugt die so vorher nicht waren.


Problem 4:
An der Kreuzung bei Jülich 11 H / Jülich 17 H steckt immer wieder ein Posttransporter der Linie "Jülich Post Land" fest. Packe ich ihn in eine andere Linie faehrt er wieder. Packe ich ihn zurueck in die "Jülich Post Land" Linie bleibt er irgendwann an genau dieser Kreuzung wieder stecken. Er wartet immer auf freie Strecke, obwohl kein Verkehr ist. Es spielt auch keine Rolle ob an der Kreuzung eine Ampel ist oder nicht und ob sie Gruen / Rot ist.


Link zum Savegame
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nach Update auf aktuelle Version viele Blockaden und einige nicht funktionierende Linien - von buedi - 06-04-2012, Friday-15:56:26
[Kein Betreff] - von buedi - 07-04-2012, Saturday-21:15:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste