12-04-2012, Thursday-17:06:15
Zitat:- Perfekt wäre eine Lösung, die das Programm innerstädtischen Verkehr erkennen lässt, so dass man in den Einstellungen verschiedene Werte (0,1,2) für innerstädtischen und Regionalverkehr eingeben kann.Im echten Leben zahlt man, bis auf wenige Verwerfungen durch Verbund- und Zonentarife eigentlich auch für den zurückgelegten Wert.
Problematisch ist dabei nur, dass ich mit dem Zug nicht mehr mitfahre, wenn ich von Hamburg nach Berlin über Frankfurt(Main) fahren soll, und noch dazu diese Strecke bezahlen möchte.
Darum spiele ich auch gerne mit der Einstellung, da es den Spieler animiert, möglichst direkte Verbindungen herzustellen, und unternehmerische Entscheidungen in dem Zusammenhang sinnvoll abgebildet werden.
Perfekt wäre also eine Lösung, die dafür sorgt, dass ab einem gewissen Umweg einfach weniger oder keine Leute mehr Leute mit fahren, sofern sie für die zurückgelegte Wegstrecke zahlen sollen, dann bräuchte man die Einstellung nicht zwingend für ein realistisches Verhalten.
Noch perfekter wäre es, wenn man Tarifsysteme abbilden kann, also innerhalb städtischer Grenzen beispielsweise einen Festbetrag, den Bus auf lange Strecken teurer als die Bahn etc.
Insgesamt kommt dein Wunsch, zumindest bei innerstädtischen Verkehr pro zurückgelegter Wegstrecke zu zahlen, dem Problem aber schon am nähsten, und wäre sicher einfach als o.g. zu implementieren.