16-04-2012, Monday-23:50:28
Das sieht schon sehr gut aus.
425 und 426 teilen sich das Frontsegment. Dessen Benennung könnte dafür auf 'DBAG BR 425/426 "Quietschie"' geändert werden.
Hattest Du außerdem ausprobiert, wie höhere Fenster und Türen (zusätzliche Pixelreihe) aussähen? Ach ja, ich habe noch gar nicht ausprobiert, wie die Teile bei Nacht aussehen (ich spiele normalerweise wie unter einer Neonröhre statt Sonne).
EDIT: Gekuppelte Wagen(enden) stehen etwas zu nah beieinander, das sieht noch etwas seltsam aus.
425 und 426 teilen sich das Frontsegment. Dessen Benennung könnte dafür auf 'DBAG BR 425/426 "Quietschie"' geändert werden.
Zitat:Original von FlohOswaldJa, das genügt völlig. Vielleicht würde sich auf dem Dach eine entsprechende Unterbrecherlinie auch gut machen, wobei beim Vorbild die Dachaufbauten das optisch dominierende Element sind.
Außerdem hab ich zusätzliche graue Balken ergänzt. Man sieht es zwar kaum, aber der Effekt ist erkennbar.
Zitat:Außerdem hab ich die Zugzielanzeiger angepasst, die Frontansichten sind im Original allerdings so breit.Ich meinte ja auch die Höhe und nicht die Breite. Jetzt sind diejenigen an der Seite teilweise nicht mehr erkennbar. Sie könnten deutlich breiter sein, aber eben besser nicht so hoch.
Hattest Du außerdem ausprobiert, wie höhere Fenster und Türen (zusätzliche Pixelreihe) aussähen? Ach ja, ich habe noch gar nicht ausprobiert, wie die Teile bei Nacht aussehen (ich spiele normalerweise wie unter einer Neonröhre statt Sonne).
EDIT: Gekuppelte Wagen(enden) stehen etwas zu nah beieinander, das sieht noch etwas seltsam aus.