11-05-2012, Friday-00:09:07
Du hast es richtig verstanden, obwohl dein Beispiel nicht perfekt ist, da hier beide Züge auf den gleichen Streckenabschnitt einbiegen. In einem solchen Fall lässt sich das Problem lösen, indem man auf der kurzen Nebenstrecke ein Zweiblocksignal aufstellt. Die Anmerkung hat dom700 schon gemacht.
![[Bild: xxzdnm6b.png]](http://s14.directupload.net/images/user/120510/xxzdnm6b.png)
Hier ein typischeres Beispiel: Die doppelgleisige Hauptverkehrslinie soll nicht vom Hettstädter Bummelzug behindert werden und wir nehmen einmal an, dass für eine Brücke der Raum fehlt (das kommt vor) oder sich der Aufwand nicht lohnt.
Hier habe ich direkt an der Kreuzung normale Signale aufgestellt und etwas entfernter Zweiblocksignale, die dann im Sinne meiner Vorfahrtssignale funktionieren.
Man könnte diese auch anders definieren:
Es sind normale Signale, die nach Möglichkeit aber auch den nächsten Block mitreservieren.
![[Bild: xxzdnm6b.png]](http://s14.directupload.net/images/user/120510/xxzdnm6b.png)
Hier ein typischeres Beispiel: Die doppelgleisige Hauptverkehrslinie soll nicht vom Hettstädter Bummelzug behindert werden und wir nehmen einmal an, dass für eine Brücke der Raum fehlt (das kommt vor) oder sich der Aufwand nicht lohnt.
Hier habe ich direkt an der Kreuzung normale Signale aufgestellt und etwas entfernter Zweiblocksignale, die dann im Sinne meiner Vorfahrtssignale funktionieren.
Man könnte diese auch anders definieren:
Es sind normale Signale, die nach Möglichkeit aber auch den nächsten Block mitreservieren.