12-05-2012, Saturday-00:24:08
Für die Beschreibung des Verhaltens muss man schon die Methoden von Simutrans verwenden, also mit Routenberechnung mit Kosten pro Wegstück und Abzweigung, oder mit Blockreservation.
Da sehe ich zwei Möglichkeiten:
Expresszug: Der Expresszug markiert jedes Gleis auf seiner Route mit "Expressgleis". Für normale Züge ist das Routing über Expressgleise mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber nicht für Expresszüge.
-> Effekt: Normale Züge bevorzugen Ausweichstrecken, auch wenn diese zusätzliche Kurven haben.
Vorfahrtsberechtigter Zug: Ein Zug reserviert sich den nächsten Block schon jetzt im voraus, und nicht erst, wenn er beim Signal ist (Vier Felder vorher?). Ein Vorfahrtsberechtigter Zug könnte die Reservation noch weiter voraus vornehmen (z.B. acht Felder)
Expresszüge / Linien auf diese Weise könnten spannend sein, das könnte effektiv das Problem mit Überholen ohne Wegpunkte für alle langsamen Linier ermöglichen. Die Markierung könnte z.B. jeweils nach dem Routing für einen Monat gelten und verschwinden, wenn lange keine Expresszüge mehr fahren.
Da sehe ich zwei Möglichkeiten:
Expresszug: Der Expresszug markiert jedes Gleis auf seiner Route mit "Expressgleis". Für normale Züge ist das Routing über Expressgleise mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber nicht für Expresszüge.
-> Effekt: Normale Züge bevorzugen Ausweichstrecken, auch wenn diese zusätzliche Kurven haben.
Vorfahrtsberechtigter Zug: Ein Zug reserviert sich den nächsten Block schon jetzt im voraus, und nicht erst, wenn er beim Signal ist (Vier Felder vorher?). Ein Vorfahrtsberechtigter Zug könnte die Reservation noch weiter voraus vornehmen (z.B. acht Felder)
Expresszüge / Linien auf diese Weise könnten spannend sein, das könnte effektiv das Problem mit Überholen ohne Wegpunkte für alle langsamen Linier ermöglichen. Die Markierung könnte z.B. jeweils nach dem Routing für einen Monat gelten und verschwinden, wenn lange keine Expresszüge mehr fahren.