Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lebensdauer von Fabriken
#6
So, das hat jetzt nichts direkt mit der Lebensdauer zu tun, aber hängt doch mit dem ersetzten von Fabriken zusammen.

Zitat:Origina von Prissi:
Wenn es nur um das Ersetzten bestimmter Grafiken geht, ok. Aber jedes Upgrade der Produktivität benötigt neue Transportverbindungen und kann event. die mühsam austarierte Balance wieder kaputt machen.
Allerdings steht dir seit 111.0 frei, die Produktivität zu erhöhen wenn die Fabrik immer ausgelastet ist.

Du hast ja angesprochen das das ersetzten von Grafiken ok ist. Dies würde ja nicht das Spiel beeinflussen. Könnte man dies vielleicht in die Produktionssteigerung einbauen? Quasi nach dem Prinzip, das wenn es Eintrifft, das eine Farbik die Produktion steigert, geprüft wird, ob ob diese Veraltet ist. Wenn ja wird eine modernere Grafik angezeigt. Dann hätte man quasi die Produktionssteigerung erklärt und es würde optisch eine historische Entwicklung im Spiel möglich.
Damit wäre es auch möglich gewisse Industrie im Spiel stagnieren zu lassen und andere wiederum sehr dynamisch zu gestallten.

Wäre dies mittel-/langfristig eine Möglichkeit?
Ich frage deshalb, da diese Methode ja wahrscheinlich auf einer gleichen Grundfläche der voneinander abhängigen Fabriken basieren würde und ich meine derzeitigen Modelle dannach ausrichten würde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lebensdauer von Fabriken - von michelstadt - 25-01-2012, Wednesday-00:51:39
[Kein Betreff] - von a0001 - 25-01-2012, Wednesday-01:14:27
[Kein Betreff] - von Dwachs - 25-01-2012, Wednesday-09:10:22
[Kein Betreff] - von prissi - 25-01-2012, Wednesday-13:07:49
[Kein Betreff] - von michelstadt - 26-01-2012, Thursday-00:52:43
[Kein Betreff] - von RedRabbit - 25-05-2012, Friday-02:20:06
[Kein Betreff] - von The Transporter - 25-05-2012, Friday-17:21:11
[Kein Betreff] - von dom700 - 25-05-2012, Friday-19:28:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste