18-06-2012, Monday-21:25:34
Diese Stellen habe ich schon ziemlich abgegrast. Henschel kann ich Danke einer holländischen Seite ab 1925 bedienen. Die Marken des Daimlerkonzerns sind gut dokumentiert, da die sehr stolz auf ihre Tradition sind. aber die ganz frühen Anfänge und Marken sind im Internet sehr schwer zu finden. Hier konnte ich vorallem ein paar Busdaten voneinem rumänischen Museum bekommen.
Es wäre halt für das Pak sehr schön, wenn die seltenen Marken mit realen Daten vertreten wären. So hätte man viel abwechslung an Marken und auch einen kleinen historischen Überblick was es denn so alles mal gab. Gewichtsangaben sind hier aber wichtiger als Geschwindigkeiten. Die Höchstgeschwindigkeit würde durc die schlechten Straßen eh nie erreicht.
Auch Elektrofahrzeuge wären interessant. Da vor 1920 durch Akku betriebene Fahrzeuge nichtmal so selten waren, wie z.B. swe Hansa-LLoyd CL5, dessen Daten ich schon habe.
Es wäre halt für das Pak sehr schön, wenn die seltenen Marken mit realen Daten vertreten wären. So hätte man viel abwechslung an Marken und auch einen kleinen historischen Überblick was es denn so alles mal gab. Gewichtsangaben sind hier aber wichtiger als Geschwindigkeiten. Die Höchstgeschwindigkeit würde durc die schlechten Straßen eh nie erreicht.
Auch Elektrofahrzeuge wären interessant. Da vor 1920 durch Akku betriebene Fahrzeuge nichtmal so selten waren, wie z.B. swe Hansa-LLoyd CL5, dessen Daten ich schon habe.