22-07-2012, Sunday-17:33:56
Ehe das ganze Thema zum Brückenforum verkommt, melde ich mich auch noch einmal zu Wort, denn so langsam wollte ich mit dem Projekt beginnen.
Nach meinen ersten Erfahrungen mit Pak128 bin ich mir nicht mehr so sicher, dass es gut geeignet für das Gemeinschaftsspiel ist.
Hier ändert sich bei einem Start 1930 der Spielmechanismus sehr stark.
Das Verhältnis von Gewinnen und Bau/Instandhaltungskosten ändert sich hier radikal und wird uns deutlich an Gestaltungsmöglichkeiten nehmen.
Ähnliches versuche ich eigentlich durch meine Geländeveränderungskosten zu erreichen.
Mehr stört mich auch, dass in diesem Pak die Harmonie zwischen Fracht-und Passagierverkehr gestört ist.
Da macht man sich solche Mühe, schöne Industrieketten zu entwerfen und für ein Aufbauspiel darf man dann eigentlich nur Passagiere befördern.
Hier passt etwas nicht und es scheint mir kein Zufall zu sein, dass man für Pak128 mehr Szenarios findet als für andere Paks, denn man braucht hier spezielle Ziele um dem Spiel Gehalt zu geben.
Wenn wir mit pay=2 und Startjahr 1930 spielen, dürfte es tatsächlich ein etwas schwierigeres Spiel werden.
Was meint ihr ?
Als Szenariopak hat Pak128 aber tatsächlich seine Qualitäten.
Wilderland hat extrem viel Spaß gemacht und ich empfehle sehr es auszuprobieren.
Hier ein Screenshot von der zentralen Frachtanlaufstelle (hier musste letztlich alles hin) nach drei Jahren (Spiel zuende - und geschaftt =))
[IMG]
[/IMG]
Also, was wollen wir spielen ?
Pak128 - wird eher schwer
Pak 64 - Finanziell einfach, aber schwieriger bei den Kapazitäten
Pak.german - Für mich immer noch der Klassiker (vor allem dank Alex Grafiken- ich finde Pak 128 nicht schöner), aber jetzt schon so oft gespielt
Oder irgendein anderes Pak, das ihr gerne einmal ausprobieren würdet (Pak128.german geht leider noch nicht - hat auch dom schon gesagt)
Der nächste, der antwortet, entscheidet.
Nach meinen ersten Erfahrungen mit Pak128 bin ich mir nicht mehr so sicher, dass es gut geeignet für das Gemeinschaftsspiel ist.
Hier ändert sich bei einem Start 1930 der Spielmechanismus sehr stark.
Das Verhältnis von Gewinnen und Bau/Instandhaltungskosten ändert sich hier radikal und wird uns deutlich an Gestaltungsmöglichkeiten nehmen.
Ähnliches versuche ich eigentlich durch meine Geländeveränderungskosten zu erreichen.
Mehr stört mich auch, dass in diesem Pak die Harmonie zwischen Fracht-und Passagierverkehr gestört ist.
Da macht man sich solche Mühe, schöne Industrieketten zu entwerfen und für ein Aufbauspiel darf man dann eigentlich nur Passagiere befördern.
Hier passt etwas nicht und es scheint mir kein Zufall zu sein, dass man für Pak128 mehr Szenarios findet als für andere Paks, denn man braucht hier spezielle Ziele um dem Spiel Gehalt zu geben.
Wenn wir mit pay=2 und Startjahr 1930 spielen, dürfte es tatsächlich ein etwas schwierigeres Spiel werden.
Was meint ihr ?
Als Szenariopak hat Pak128 aber tatsächlich seine Qualitäten.
Wilderland hat extrem viel Spaß gemacht und ich empfehle sehr es auszuprobieren.
Hier ein Screenshot von der zentralen Frachtanlaufstelle (hier musste letztlich alles hin) nach drei Jahren (Spiel zuende - und geschaftt =))
[IMG]
![[Bild: kovlublf.png]](http://s7.directupload.net/images/user/120722/temp/kovlublf.png)
Also, was wollen wir spielen ?
Pak128 - wird eher schwer
Pak 64 - Finanziell einfach, aber schwieriger bei den Kapazitäten
Pak.german - Für mich immer noch der Klassiker (vor allem dank Alex Grafiken- ich finde Pak 128 nicht schöner), aber jetzt schon so oft gespielt
Oder irgendein anderes Pak, das ihr gerne einmal ausprobieren würdet (Pak128.german geht leider noch nicht - hat auch dom schon gesagt)
Der nächste, der antwortet, entscheidet.
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)