14-08-2012, Tuesday-16:07:51
Ein knappes Jahr ist jetzt gespielt und viel ist noch nicht passiert.
Durch die zweite Strassenbahn und daurch, dass ich sie bis zum Hafen fahren ließ, war es jetzt finanziell doch ein wenig schwieriger, aber bis auf die Postlinien, habe ich alle Linien jetzt ins Plus gebracht, bei der Strassenbahnlinie zum Hafen war aber noch eine kleine Linienänderung nötig (die Fahrgastzahlen waren zu assymetrisch).
Ähnliche Feinheiten habe ich bei den Buslinien 1 und 2 vorgenommen und auch bei der anderen Strassenbahnlinie (S-Biebertal) könnte man so den Gewinn noch erhöhen (könnt ihr ja gerne mal ausprobieren).
Übrigens bei der S-Biebertal N könnt ihr gut den Effekt von pay for total distance = 2 beobachten.
Diese tut sich immer dann schwer, wenn sie Fahrgäste zum Hafen bringt (Hafenanschluss-Hafen), weil sich die Fahrgäste nach Trebur entfernen.
Ich wollte zunächst einmal diesen Start präsentieren (mit unserem Kontostand sind noch keine weiteren Sprünge möglich, vielleicht kann man aber schon Schöningen und Fronreute anbinden.
Wer Lust hat, kann aber eine kleine Aufgabe versuchen zu erledigen:
Ich hatte ja schon im letzten Beitrag geschrieben, dass ich für die Postlinien finanziell schwarz (oder besser rot) sehe.
Und in der Tat, die Kisten machen nur Ärger.
Wer hat Lust die Postlinien ins Plus zu bringen ?
Die Verteilung auf der Ringlinie ist extrem ungleich (Altstadt in Richtung Zentrum ist im Moment der Punkt mit dem größten Aufkommen, was gar nicht so schlecht ist, da man hier halten kann).
Auch der Halteverkehr am Punkt Anschluss Burgruine gefällt mir nicht besonders, habe hier aber nichts gemacht, weil ich glaube, dass sich dieser Punkt später nach Süden verlagert und der Verkehr dort dann ohnehin anders aussehen wird.
Durch die zweite Strassenbahn und daurch, dass ich sie bis zum Hafen fahren ließ, war es jetzt finanziell doch ein wenig schwieriger, aber bis auf die Postlinien, habe ich alle Linien jetzt ins Plus gebracht, bei der Strassenbahnlinie zum Hafen war aber noch eine kleine Linienänderung nötig (die Fahrgastzahlen waren zu assymetrisch).
Ähnliche Feinheiten habe ich bei den Buslinien 1 und 2 vorgenommen und auch bei der anderen Strassenbahnlinie (S-Biebertal) könnte man so den Gewinn noch erhöhen (könnt ihr ja gerne mal ausprobieren).
Übrigens bei der S-Biebertal N könnt ihr gut den Effekt von pay for total distance = 2 beobachten.
Diese tut sich immer dann schwer, wenn sie Fahrgäste zum Hafen bringt (Hafenanschluss-Hafen), weil sich die Fahrgäste nach Trebur entfernen.
Ich wollte zunächst einmal diesen Start präsentieren (mit unserem Kontostand sind noch keine weiteren Sprünge möglich, vielleicht kann man aber schon Schöningen und Fronreute anbinden.
Wer Lust hat, kann aber eine kleine Aufgabe versuchen zu erledigen:
Ich hatte ja schon im letzten Beitrag geschrieben, dass ich für die Postlinien finanziell schwarz (oder besser rot) sehe.
Und in der Tat, die Kisten machen nur Ärger.
Wer hat Lust die Postlinien ins Plus zu bringen ?
Die Verteilung auf der Ringlinie ist extrem ungleich (Altstadt in Richtung Zentrum ist im Moment der Punkt mit dem größten Aufkommen, was gar nicht so schlecht ist, da man hier halten kann).
Auch der Halteverkehr am Punkt Anschluss Burgruine gefällt mir nicht besonders, habe hier aber nichts gemacht, weil ich glaube, dass sich dieser Punkt später nach Süden verlagert und der Verkehr dort dann ohnehin anders aussehen wird.