28-08-2012, Tuesday-10:54:28
Also pak 128 german wäre/wird echt klasse wenn es die "Rollmaterialien" bekommt wie z.b.
- pak 128 britain. Auch ein sehr schones pakset (rollmaterialbezogen). Die Industrie ist hier was die Bezeichnungen angeht bissl schlecht aufgestellt. Gepaart mit meiner Faulheit nachzuschauen ob man diese seltsamen Bezeichnungen irgendwie weg/richtig bekommt spiele ich es nicht. Aber rein von den Zügen bsp eine schöne Sache.
- pak 64 german. Tolle Vielfalt an Zeugs was rumfährt (Schiene) aber mir auch etwas zu klein^^*
Also eine Mischung aus beiden mit der bisherigen Qualität von pak 128 german wäre der absolute Hit![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
*ich weiß: ("immer diese Ansprüche und das auch noch von Anfängern die sich dreimal überlegen müssen welches Signal wie wann wohin kommt" "jaja meckern auf hohem Niveau mit gefährlichem Halbwissen gespickt")
- pak 128 britain. Auch ein sehr schones pakset (rollmaterialbezogen). Die Industrie ist hier was die Bezeichnungen angeht bissl schlecht aufgestellt. Gepaart mit meiner Faulheit nachzuschauen ob man diese seltsamen Bezeichnungen irgendwie weg/richtig bekommt spiele ich es nicht. Aber rein von den Zügen bsp eine schöne Sache.
- pak 64 german. Tolle Vielfalt an Zeugs was rumfährt (Schiene) aber mir auch etwas zu klein^^*
Also eine Mischung aus beiden mit der bisherigen Qualität von pak 128 german wäre der absolute Hit
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
*ich weiß: ("immer diese Ansprüche und das auch noch von Anfängern die sich dreimal überlegen müssen welches Signal wie wann wohin kommt" "jaja meckern auf hohem Niveau mit gefährlichem Halbwissen gespickt")
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)