Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einkommen von Passagieren
#8
Es könnte eigentlich ganz einfach sein;
jedes Fahrzeug hat ein Ausmusterungsdatum - danach sollten die Betriebskosten steigen (idealerweise linear, also mit jedem Jahr nach der Ausmusterung kostet es etwas mehr das Ding zu behalten)
Damit werden alte Fahrzeuge automatisch unattraktiv weil teuer was ja auch realistisch ist - wer meint 2012 noch mit Dampfloks fahren zu müssen wird dafür mehr Betriebskosten berappen müssen als 1912 als die Dinger neu waren.

Über Speedbonus ist das nur bedingt machbar, man denke an Dampflokrekorde jenseits der 200km/h, wenn ich so ein Modell habe wird das wegen der hohen Geschwindigkeit nie unattraktiv und dasselbe gilt für längst ausgemusterte Schnelldampfer, die jedes moderne Kreuzfahrtschiff geschwindigkeitsmäßig links liegen lassen würden von Exoten wie Concorde oder Luftkissenfähren ganz zu schweigen und bei Autobussen und LKWs gibt es seit 50 Jahren auch keine Geschwindigkeitssteigerung mehr - aus rechtlichen bzw. sicherheitstechnsichen Gründen Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einkommen von Passagieren - von Goettervater - 07-10-2012, Sunday-19:44:45
[Kein Betreff] - von prissi - 07-10-2012, Sunday-22:48:45
[Kein Betreff] - von Goettervater - 08-10-2012, Monday-09:21:38
[Kein Betreff] - von partyschreck - 08-10-2012, Monday-09:38:40
[Kein Betreff] - von Paco_m - 08-10-2012, Monday-18:59:52
[Kein Betreff] - von partyschreck - 08-10-2012, Monday-19:42:24
[Kein Betreff] - von whoami - 08-10-2012, Monday-21:42:30
[Kein Betreff] - von Paco_m - 08-10-2012, Monday-22:52:54
[Kein Betreff] - von partyschreck - 08-10-2012, Monday-23:08:32
[Kein Betreff] - von a0001 - 08-10-2012, Monday-23:10:30
[Kein Betreff] - von partyschreck - 08-10-2012, Monday-23:15:38
[Kein Betreff] - von a0001 - 08-10-2012, Monday-23:31:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste