24-10-2012, Wednesday-13:43:15
Um mehrere Züge zu stoppen, klicke einfach nach dem öffnen vom Fahrplan auf das Infotool (Lupe). Damit kann man ganz normal weitermachen, und der Zug bleibt trotzdem stehen.
Habe ich das richtig verstanden, er fährt B nicht an?
Er kann bei C den Rest garnicht abladen, da die Ware für B bestimmt ist. Bei B kann aber nicht komplett entladen wedern, da der Bahnhof zu kurz ist. Die letzten Wagen, die nicht in den Bhf passen werden weder be- noch entladen.
Wird für C überhaupt Ware produziert?
Entweder Du läßt den Fahrplan so wie er ist, und geduldest Dich bis die Waren verteilt sind, ansonsten fallen mir 2 Lösungen ein.
- Fahrplanänderung: A > B, B > A, A > C, C > A. Das kann aber zu starken Behinderungen führen wenn Beladung auf 100% gesetzt ist. Da dann der Zug auf die Ware wartet bis er voll ist. Selbst wenn für den anderen Abnehmer jede Menge Fracht vorhanden ist, ändert das nichts, der Zug wartet.
- Beide Bhf mit eigenem Zug anfahren. Benötigt aber bei A für die beide Züge einen extra Bahnsteig, ansonsten kann das selbe wie oben passieren.
Habe ich das richtig verstanden, er fährt B nicht an?
Er kann bei C den Rest garnicht abladen, da die Ware für B bestimmt ist. Bei B kann aber nicht komplett entladen wedern, da der Bahnhof zu kurz ist. Die letzten Wagen, die nicht in den Bhf passen werden weder be- noch entladen.
Wird für C überhaupt Ware produziert?
Entweder Du läßt den Fahrplan so wie er ist, und geduldest Dich bis die Waren verteilt sind, ansonsten fallen mir 2 Lösungen ein.
- Fahrplanänderung: A > B, B > A, A > C, C > A. Das kann aber zu starken Behinderungen führen wenn Beladung auf 100% gesetzt ist. Da dann der Zug auf die Ware wartet bis er voll ist. Selbst wenn für den anderen Abnehmer jede Menge Fracht vorhanden ist, ändert das nichts, der Zug wartet.
- Beide Bhf mit eigenem Zug anfahren. Benötigt aber bei A für die beide Züge einen extra Bahnsteig, ansonsten kann das selbe wie oben passieren.