20-09-2005, Tuesday-01:12:53
Zum Thema Aufteilen:
Also ich würde ein neues Bild mit 128x128 pixeln Grösse und der erforderlichen Hintergrundfarbe (231;255;255) erstellen. Dann eine neue Ebene einfügen. In de neue Ebene kopierst du deine Park-Grafik (ist natürlich nur ein Teil zu sehen) dann schiebst du die ebene so hin dass nur die gewünschte Ecke drauf zu sehen ist (da musst du natürlich genau zielen, und eventuell Pixel von Hand zählen - etwas umständlich). Dann das Bild speichern, und noch 3 mal das Ganze mit den anderen Ecken.
Nun hast du vier einzelne Bilder, was für makeobj aber kein problem ist solange du das im dat File richtig angibst:
Datei1 muss in diesem Beispiel die obere Ecke, Datei2 die rechte, Datei3 die linke und Datei4 die untere Ecke sein.
Die [0][0][0][0][0] geben an an welche Stelle in der Pak datei das Teilbild kommt, [0][1][0][0][0] heißt also zum Beispiel vom Ausgangspunkt eins nach links-unten. Eine der [0] ist auch für Animation da (die erste oder die letzte - weiss ich grad auch nicht genau).
Die .0.0 hinter dem Dateinamen gibt an in welcher Zeile und in welcher Spalte der Bildteil in der "Quellgrafik" ist, wenn du es mit vier einzelnen dateien probierst muss hier immer .0.0 stehen.
Ich hoffe das hilft dir.
Also ich würde ein neues Bild mit 128x128 pixeln Grösse und der erforderlichen Hintergrundfarbe (231;255;255) erstellen. Dann eine neue Ebene einfügen. In de neue Ebene kopierst du deine Park-Grafik (ist natürlich nur ein Teil zu sehen) dann schiebst du die ebene so hin dass nur die gewünschte Ecke drauf zu sehen ist (da musst du natürlich genau zielen, und eventuell Pixel von Hand zählen - etwas umständlich). Dann das Bild speichern, und noch 3 mal das Ganze mit den anderen Ecken.
Nun hast du vier einzelne Bilder, was für makeobj aber kein problem ist solange du das im dat File richtig angibst:
Code:
...
BackImage[0][0][0][0][0]=Datei1.0.0
BackImage[0][0][1][0][0]=Datei2.0.0
BackImage[0][1][0][0][0]=Datei3.0.0
BackImage[0][1][1][0][0]=Datei4.0.0
Datei1 muss in diesem Beispiel die obere Ecke, Datei2 die rechte, Datei3 die linke und Datei4 die untere Ecke sein.
Die [0][0][0][0][0] geben an an welche Stelle in der Pak datei das Teilbild kommt, [0][1][0][0][0] heißt also zum Beispiel vom Ausgangspunkt eins nach links-unten. Eine der [0] ist auch für Animation da (die erste oder die letzte - weiss ich grad auch nicht genau).
Die .0.0 hinter dem Dateinamen gibt an in welcher Zeile und in welcher Spalte der Bildteil in der "Quellgrafik" ist, wenn du es mit vier einzelnen dateien probierst muss hier immer .0.0 stehen.
Ich hoffe das hilft dir.