01-01-2013, Tuesday-13:48:46
Ich glaube, book_cash ist nicht konsistent mit den get-Methoden.
Waere es besser, alle Geldbetraege in internen Einheiten (also in Hunderstel-Credits) zurueckzugeben? Oder es so lassen, wie es ist?
Ich muss mal schauen, ob wir das alles auf 64-bit kriegen, damit die Geldbetraege richtig transferiert werden koennen.
Ohne Bankrott: es waere vermutlich schlau, dort eine Szenario-Funktion zu haben, die einmal pro Spiel-Monat aufgerufen wird. Dort koennte man dem Spieler dann regelmaessig Geld geben.
Zahlenanzeige: muss ich mal schauen.
Startzeit: Es sollte tatsaechlich die Spiel-startzeit des Szenarios kommen, nicht die Startzeit der Karte, wo also angefangen wurde, an der Karte zu basteln. Das klappt also nicht?
Waere es besser, alle Geldbetraege in internen Einheiten (also in Hunderstel-Credits) zurueckzugeben? Oder es so lassen, wie es ist?
Ich muss mal schauen, ob wir das alles auf 64-bit kriegen, damit die Geldbetraege richtig transferiert werden koennen.
Ohne Bankrott: es waere vermutlich schlau, dort eine Szenario-Funktion zu haben, die einmal pro Spiel-Monat aufgerufen wird. Dort koennte man dem Spieler dann regelmaessig Geld geben.
Zahlenanzeige: muss ich mal schauen.
Startzeit: Es sollte tatsaechlich die Spiel-startzeit des Szenarios kommen, nicht die Startzeit der Karte, wo also angefangen wurde, an der Karte zu basteln. Das klappt also nicht?