Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die "falschen" Passagiere steigen zu
#21
Lies doch noch mal in Ruhe mein letztes Posting. Da habe ich im Grunde alle Deine Fragen beantwortet. Wenn man Mathematik und Logik für Stuss hält, ist es aber natürlich auch nicht so leicht, das zu verstehen.

Zitat:Das Einstellen von Mindestbeladungen ist die Art wie man in Simutrans Fahrzeuge takten kann, ihnen einen Fahrplan gibt. Natürlich ist das anders als in der Realität. Wenn du das grundlegend ablehnst, forderst du ein komplett neues Spiel, da kannst du dir jede weitere Anmerkung sparen.

Ich habe überhaupt nichts gegen Mindestbeladung. Bei allem, was halbwegs kontinuierlich irgendwas produziert, ergibt das total Sinn, damit die Fahrzeuge zu takten. In dem von mir beschriebenen Fall ist die Mindestbeladung aber nur ein Workaround (der überdies nur mit exzessiver Überkapazität funktioniert, weil er an den aufgezeigten Prinzipien nichts ändert, sondern sie nur abmildert). Ich fordere im Übrigen überhaupt nichts. Ich habe ein Problem aufgezeigt und versuche, konstruktive Vorschläge zur Verbesserung zu machen. Wenn ich Simutrans doof fände, würde ich ja was anderes mit meiner Zeit anzufangen haben.

Zitat:Original von partyschreck
Das ist eine Aussage, die ohne weitere Informationen völlig wertlos ist.

Wenn sie ohne diese Informationen Dir wertlos erscheint, lies es bitte nochmal in Ruhe.

Zitat:Hast du hier die Finanzen im Blick ?

Natürlich. 7 oder 8 Züge fahren zu haben ist billiger als 10.

Zitat:Wie groß sind die Abstände zwischen den Städten ?
Kann man die Verbindungen auf der Karte möglicherweise völlig anders aufbauen ?
Wie groß ist die Entfernung von d nach e ? Ohne diese Information kannst du die Aussage schon gar nicht treffen.

Es geht doch gar nicht um den einen Fall in meinem Savegame. Das Problem tritt, wie ich gezeigt habe, IMMER auf, wenn man ein kleines Ziel hinter einem großen Ziel ansteuert.

Auch die Entfernungen zwischen C, D und E spielen dafür, dass das im Prinzip nicht funktioniert, keine ernsthafte Rolle. In meinem Rechenbeispiel oben habe ich gleiche Entfernungen gewählt. Rückt D näher an C, wird das Problem größer, umgekehrt kleiner, aber es ändert alles nichts daran, dass da ein Problem ist.

Zitat:Was du hier beginnst zu schreiben, macht einen wirren Eindruck. Kann es sein, dass du hier ein Zahlenspiel beginnst, das davon ausgeht, dass man nur einen Zug bestimmter Größe und Geschwindigkeit einsetzen kann und der dummerweise geringfügig zu wenig Pasagiere transportiert und zwei davon sind zu viel ?

Nein. Du hast noch ein grundlegendes Verständnisproblem, deswegen erscheint es Dir 'wirr'. Es geht nicht darum, wie irgendwas in meinem konkreten Spielstand ist. Ist vielleicht nicht Deine Schuld, ich probiere es nochmal:

Du bist bestimmt mit ausreichender Phantasie gesegnet, um es Dir vorstellen zu können: Es gibt einen große Stadt mit Flughafen C mit 100.000 Einwohnern. Von dort führt eine Bahnstrecke über die große Stadt D mit 80.000 Einwohnern bis zur Stadt E mit 20.000 Einwohnern. Irgendwie müssen die Leute aus C (und vom Flughafen) nach D und E kommen bzw. zurück.

Man kann das auf unterschiedliche Weise angehen. Man kann Direktzüge jeweils zwischen C und D sowie D und E einsetzen, hatte ich ja, hat gut geklappt.

Nun möchte man aber, dass die Passagiere von C bis E auch durchfahren können. Natürlich kann man wiederum eine Direktverbindung C-E machen. Aber jeder gesunde Verkehrsplaner würde zumindest ernsthaft in Erwägung ziehen, einfach einige Züge, die von C nach D fahren, einfach bis E weiterfahren zu lassen. Natürlich aber nicht alle, weil ja E viel kleiner ist als D.

Ich habe in einer Modellrechnung oben gezeigt, warum das in Simutrans nicht zufriedenstellend (d.h., eigentlich gar nicht, weil man mehr Züge braucht, als wenn man einfach alle bis E fahren lässt) funktioniert. Grund dafür ist die Beladelogik und nichts anderes. In Modellrechnungen nimmt man bestimmte Bedingungen an mit einfachen Zahlen, damit man es besser versteht. Es ist sozusagen abstrakt.

Im Grunde tritt dieses Problem unter den gegebenen Bedingungen aber immer auf. Egal, welche Züge mit welcher Kapazität man nimmt, wie die Entfernungen sind oder was-weiß-ich. Und die gegebene Bedingung ist: Man hat ein "kleines" Ziel hinter einem "großen" Ziel, das man mit einer Teilmenge der eingesetzten Verkehrsmittel beschicken will. Wie gesagt: Das ist eine in der Verkehrsplanung absolut gängige Lösung und nichts abgedrehtes.

Das prinzipielle Problem ist auch nicht auf den Fernverkehr beschränkt. Es tritt auch auf, wenn man z.B. mit Linien einen Knotenpunkt kreuzt, weil dieser Knotenpunkt dann ein "großes" Ziel ist. Fast jedes mir bekannte U-Bahn-, S-Bahn und Stadtbahn-System der Welt ist so aufgebaut (ggf. mit ergänzenden Ringlinien). In Simutrans wird man leider durch die Beladelogik auf Ringlinien und Verbindungslinien beschränkt (beides gibt es natürlich im Real Life auch).

Ich hoffe, es ist klar geworden. Wenn nicht, kann jedenfalls ich es nicht anschaulicher erklären. Aber hier gilt wie im richtigen Leben: Dadurch, dass man ein Problem nicht versteht, löst es sich nicht in Luft auf Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die "falschen" Passagiere steigen zu - von dennosius - 30-12-2012, Sunday-16:57:23
[Kein Betreff] - von prissi - 31-12-2012, Monday-01:15:23
[Kein Betreff] - von re482 - 31-12-2012, Monday-03:26:50
[Kein Betreff] - von dennosius - 31-12-2012, Monday-11:50:00
[Kein Betreff] - von prissi - 31-12-2012, Monday-19:41:32
[Kein Betreff] - von dennosius - 31-12-2012, Monday-20:40:13
[Kein Betreff] - von prissi - 31-12-2012, Monday-22:42:42
[Kein Betreff] - von partyschreck - 01-01-2013, Tuesday-15:54:47
[Kein Betreff] - von dennosius - 01-01-2013, Tuesday-19:57:59
[Kein Betreff] - von partyschreck - 01-01-2013, Tuesday-20:31:05
[Kein Betreff] - von andik - 01-01-2013, Tuesday-21:20:13
[Kein Betreff] - von dennosius - 02-01-2013, Wednesday-00:19:32
[Kein Betreff] - von partyschreck - 02-01-2013, Wednesday-00:39:02
[Kein Betreff] - von andik - 02-01-2013, Wednesday-01:01:13
[Kein Betreff] - von dennosius - 02-01-2013, Wednesday-21:34:22
[Kein Betreff] - von Jossele - 03-01-2013, Thursday-15:41:56
[Kein Betreff] - von dennosius - 04-01-2013, Friday-11:20:27
[Kein Betreff] - von partyschreck - 04-01-2013, Friday-12:38:41
[Kein Betreff] - von dennosius - 04-01-2013, Friday-18:12:30
[Kein Betreff] - von partyschreck - 04-01-2013, Friday-18:52:25
[Kein Betreff] - von dennosius - 04-01-2013, Friday-19:59:49
[Kein Betreff] - von dennosius - 04-01-2013, Friday-21:43:14
[Kein Betreff] - von leu89 - 04-01-2013, Friday-22:40:01
[Kein Betreff] - von dennosius - 04-01-2013, Friday-23:32:21
[Kein Betreff] - von Geotrans - 05-01-2013, Saturday-18:57:45
[Kein Betreff] - von deph - 11-01-2013, Friday-20:04:08
[Kein Betreff] - von dennosius - 12-01-2013, Saturday-15:54:09
[Kein Betreff] - von Andy386 - 24-05-2013, Friday-07:27:51
[Kein Betreff] - von Leartin - 24-05-2013, Friday-12:06:47
[Kein Betreff] - von Paco_m - 24-05-2013, Friday-13:27:43
[Kein Betreff] - von Leartin - 24-05-2013, Friday-14:16:18
[Kein Betreff] - von petter - 24-05-2013, Friday-16:36:23
[Kein Betreff] - von Andy386 - 25-05-2013, Saturday-01:50:48
[Kein Betreff] - von Leartin - 25-05-2013, Saturday-02:39:01
[Kein Betreff] - von Paco_m - 25-05-2013, Saturday-10:40:43
[Kein Betreff] - von prissi - 25-05-2013, Saturday-23:24:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste