Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erweiterung von "constraint"
#9
Zitat:Original von dom700
....
Ich persönlich sehe diese Beschränkungen sehr kritisch. Einerseits wegen dem Aufwand, auch wenn dann Leute wissen wollen, warum denn die tolle Lok nicht mit Güterwaggons funktioniert. Andererseits wegen der Logik. Im Pak128 gibt es bereits eine Lok, die nur mit einer speziellen Passagierwaggongruppe funktioniert, sie ist dort als erste Einheit er Garnitur definiert. Selten dämlich...
....

Der ganz pragmatische Punkt ist das Balancing.

als Beispiel der Vergleich der BR01 und der BR45

BR01 ist ne Schnellzuglok für max Zuggewichte von 300t bis 350t ungefähr die sie mit bis zu 130km/h befördern soll.

BR45 ist ne schwere Güterzuglok für bis zu 3000t Zuggewicht bei 90 km/h.

zur Leistung
BR01 ca 1.648 kW
BR45 ca 2059 kW

Um nun in Simutrans, das ja keine technischen Unterschiede wie die Treibradgröße kennt, mit der BR01 300t auf 130km/h zu bringen, muss man schon richtig mit dem gear-Faktor klotzen. Vor allem wenn es nicht ewig dauern soll und man dafür dann entsprechen sehr lange gerade Strecken benötigen soll.

Daraus resultiert, das die Lok effektiv bei 90 km/h die BR45 in der Zugleistung schlägt.

Einzige Abgrenzungsmöglichkeit ist der Zeit die Kostengestaltung und ggf. der Speedbonus.

Oder eben bei allen Fahrzeugen ( track gibs im pak64.german 157 Stück, bei pak128 sinds laut Translator 383 Stück ) entsprechende Constraints eintragen.

Welcher Aufwand das ist kann man sich leicht vorstellen, da dafür bei allen Personenloks alle Personenwagen und umgekehrt eingetragen werden müssten. Zzgl der Personenwagen selber versteht sich.

Das selbe dann für Güter.

Und dann kommen noch die ganzen Einträge für Mehrzwecklokomotiven dazu.

Dürften dann pro Fahrzeug fast schon dreistellige Einträge werden für prev und next zusammen.

Und Constrraint ist relativ Fehleranfällig wenn man mit den Definitionen hantiert.

Der entscheidende Punkt ist aber, das dann kaum ein Fahrzeug-Addon noch funktionieren würde.

Würde also bedeuten, bei jedem neuen Fahrzeug müssen praktisch alle Fahrzeugdats angefasst und angepasst werden.

Und da denke ich, ist ein programmseitiger Parameter + Filter wesentlich weniger fehleranfällig und leichter umzusetzen.

habs mal rausgesucht, war 2010
http://forum.simutrans.com/index.php?topic=4542.0

Und man kann ja diese Zuordnung durchaus beim Anfängermodus mit deaktivieren.

Ach ja, weil da der Speedbonus angesprochen wird. Der Outed den Bedarfsgerechten Einsatz von langsameren Fahrzeugen. Heist, ne ausreichende 60km/h Garnitur kann man nicht mehr benutzen, weil die unter der Bonusgeschwindigkeit rum fährt.
Und da es bei der Bonusgeschwindigkeit keinen Unterschied zwischen Passagieren und Gütern gab/gibt, ist das Balancieren ungemein aufwändig, wenn überhaupt möglich.

Selbs wenn man nur Bonus bei Passagieren macht, dürfte es Probleme geben. Zumal man ja global für alle Verkehrsträger die Prozent in der Warendatei festlegt. Die U-Bahn braucht meiner Meinung keinen Speedbonus, würde den aber zwangsläufig von der Eisenbahn erben.
Genauso der Busverkehr. Stadtverkehr wird schon von der Stadtstraße bei der Geschwindigkeit limitiert.

Oder deaktiviert eine Bonusgeschwindigkeit von 0 den Bonus für den Verkehrsträger?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erweiterung von "constraint" - von The Transporter - 25-02-2013, Monday-23:26:44
RE: Erweiterung von "constraint" - von Wurzelgnom - 25-02-2013, Monday-23:53:13
[Kein Betreff] - von The Transporter - 26-02-2013, Tuesday-00:25:55
[Kein Betreff] - von prissi - 26-02-2013, Tuesday-00:46:29
[Kein Betreff] - von The Transporter - 26-02-2013, Tuesday-00:51:01
[Kein Betreff] - von dom700 - 26-02-2013, Tuesday-14:45:06
[Kein Betreff] - von The Transporter - 26-02-2013, Tuesday-15:55:36
[Kein Betreff] - von whoami - 26-02-2013, Tuesday-16:26:04
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 26-02-2013, Tuesday-18:08:12
[Kein Betreff] - von Paco_m - 26-02-2013, Tuesday-19:14:47
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 26-02-2013, Tuesday-20:20:52
[Kein Betreff] - von Paco_m - 26-02-2013, Tuesday-20:41:45
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 26-02-2013, Tuesday-21:08:46
[Kein Betreff] - von petter - 26-02-2013, Tuesday-22:10:22
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 26-02-2013, Tuesday-22:26:57
[Kein Betreff] - von Paco_m - 27-02-2013, Wednesday-00:00:22
[Kein Betreff] - von Dwachs - 27-02-2013, Wednesday-10:33:39
[Kein Betreff] - von Paco_m - 27-02-2013, Wednesday-10:35:53
[Kein Betreff] - von Dwachs - 27-02-2013, Wednesday-11:17:02
[Kein Betreff] - von Paco_m - 27-02-2013, Wednesday-18:41:25
[Kein Betreff] - von BR84 - 27-02-2013, Wednesday-19:10:10
[Kein Betreff] - von Paco_m - 27-02-2013, Wednesday-20:31:33
[Kein Betreff] - von Hajo - 28-02-2013, Thursday-16:30:42
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 28-02-2013, Thursday-20:37:05
[Kein Betreff] - von Paco_m - 28-02-2013, Thursday-21:04:41
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 01-03-2013, Friday-18:09:40
[Kein Betreff] - von BR84 - 01-03-2013, Friday-18:47:52
[Kein Betreff] - von Paco_m - 01-03-2013, Friday-18:50:44
[Kein Betreff] - von BR84 - 01-03-2013, Friday-20:07:17
[Kein Betreff] - von prissi - 02-03-2013, Saturday-00:49:49
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 02-03-2013, Saturday-01:17:46
[Kein Betreff] - von Paco_m - 02-03-2013, Saturday-03:54:12
[Kein Betreff] - von prissi - 03-03-2013, Sunday-00:57:39
[Kein Betreff] - von cfds - 05-03-2013, Tuesday-09:48:40
[Kein Betreff] - von michelstadt - 08-03-2013, Friday-22:31:23
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 16-03-2013, Saturday-02:28:36
[Kein Betreff] - von a0001 - 24-03-2013, Sunday-21:25:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste