26-02-2013, Tuesday-22:26:57
Zitat:Original von Paco_m
...
Das Problem war vielmehr wieder das Schiffs-Phänomen, wenn der ICE in der Rechentabelle 80% Auslastung braucht dann ist es bei einer Strecke mit Kurven auch bei 100% Auslastung mti den Gewinnen vorbei weil ja nur die Luftlinie bezahlt wird - bei den anderen Zügen macht man jedenfalls bei 50%und weniger Auslastung schon gewinn (auf der Geraden)
Deswegen werden ja die neuen relativ schnurgeraden Neubaustrecken für die Hochgeschwindigkeitszüge gebaut. zBsp. Nürnberg - Berlin quer durch den Thüringer Wald.
Hohe Geschwindigkeit und Kurvenreiche Strecken vertragen sich eben schlecht.
Wenn halt zu viel Umweg, muss man halt eine direktere Routenführung suchen/bauen.
Gibt ja auch nicht viele Leute, die von Berlin nach Frankfurt/Main über Hamburg fahren.