28-02-2013, Thursday-21:04:41
Zitat:Original von FrankP
Was die Begrenzung der Fahrzeugzahl betrifft, wäre das Zuggewicht ein Ansatzpunkt.
Auf Grund des Zuggewichtes sinkt ja die erreichbare Geschwindigkeit. Definiert man eine minimale Geschwindigkeit, begrenzt das dann die anhängbare Zuglast. Infolge dessen also die Fahrzeugzahl, die angehängt werden kann.
Sprich, wenn die minimale Geschwindigkeit unterschritten wird darf nichts mehr angehängt werden.
Zitat:Original von Paco_m
...
Zum generellen Problem, daß Schnellzugloks für Güterzüge attraktiver sind als die Güterzugloks sollte man sich besser mit der Physik dieser Züge (Anfahrzugkraft/wirkliche Übersetzung) was überlegen als das krampfhaft über Constraints diktieren zu wollen - is nat. nur meine Meinung dazu
Also eigentlich haben wir beide ja bereits das Gleiche vorgeschlagen, wobei ich den Umweg über eine willkürliche "Minimalgeschwindigkeit" für unnötig kompliziert und nicht intuitiv halte. Warum nicht gleich das Maximalgewicht des Zuges mit dem die Lok (an)fahren kann angeben?