28-03-2013, Thursday-09:09:22
Zitat:Original von Hajo
....
pak68.Elegance ist mein aktueller Versuch, ein gut aussehendes Set mit Elementen aus dem alten pak64 und anderen Sets zu Entwickeln. Die 68er Größe kommt daher, dass mir die bisherigen Städte zu gedrängt erschienen, und ich etwas mehr Zwischenraum zwischen den Gebäuden aus pak64 wollte, ohne jedoch gleich riesig breite Strassen wie im pak128.Britain einführen zu müssen.
Leider führt die Umstellung auf die 68er Größe auch dazu, dass alle Fahrzeuge, Strassen und Schienen angepasst werden müssen, weil die Tiles eben doch etwas breiter/länger geworden sind.
....
Wenns Dich nicht stört, kannst Du da auch auf das pak96.hh aufsetzen. Das hatte den gleichen Gedanken, 64er Grafiken auf 96er Kacheln zu nutzen um mehr gestalterischen Spielraum zu bekommen. Hatte ich durchaus mit dem pak64.german vor gehabt und diesen Vorschlag den damaligen Beteiligten auch unterbreitet.
Wurde aber Kommentarlos zur Kenntnis genommen oder eben auch nicht. Reaktionen darauf gabs glaube keine, wenn ich mich recht erinnere.
siehe http://forum.simutrans.com/index.php?topic=5788.0
Dort sind bereits alle Grundlagen vorhanden, allerdings mit halben Höhen und Stand Version 0.102.2.2.
Einziges Manko ist das hoppeln der Fahrzeuge durch die ungeraden Schritte. ( sofern das heute noch so ist )
_______________________________
noch eine Anmerkung zum entfernen der Timeline
An sich empfinde ich die Timeline als Bereicherung, da man dann eine Zeitgerechte Auswahl an Objekten hat. Bei einem Spiel ohne Finanzen braucht man dann auch kein Ausführungsdatum zu nutzen, wenn man Zugriff auf alles frühere haben will.
Der entscheidende Punkt sind aber moderne Sachen die in früheren Zeiten irgendwie störend wirken.
zBsp ein moderner Rummel im 19. Jh oder hochmoderne Fahrzeuge Mitte des 20. Jh