28-09-2005, Wednesday-00:21:04
Vor Singalen Bremsen stell ich mir auch sehr komplex vor.
Anders: Das Signal HP/VR wäre wie das Doppelblocksignal, aber nicht halten sondern bremsen. Nachteil: Der Zug kommt immer zum Stehen, wenn der Vorausblock nicht frei war. Es sei denn, er kann im Block immer wieder die Signalstellung prüfen. - Wird aber alles sehr komplex wegen der Beidrichtungssignale. Die Frage bleibt: "Was ist die Fahrtrichtung, was ist voraus?"
Kombination:
Linienpunkt in Bahnhof(Name) && Bahnhof(Name)
Die Abfrage müsste grundsätzlich sein, da der Linienpunkt üblicherweise der entfernteste auf dem Bahnsteig ist.
Wenn das geht, wäre der Durchgangszug nicht betroffen.
Die Abstandsregulierung auf der Strecke muss wohl unterbleiben.
Anders: Das Signal HP/VR wäre wie das Doppelblocksignal, aber nicht halten sondern bremsen. Nachteil: Der Zug kommt immer zum Stehen, wenn der Vorausblock nicht frei war. Es sei denn, er kann im Block immer wieder die Signalstellung prüfen. - Wird aber alles sehr komplex wegen der Beidrichtungssignale. Die Frage bleibt: "Was ist die Fahrtrichtung, was ist voraus?"
Kombination:
Linienpunkt in Bahnhof(Name) && Bahnhof(Name)
Die Abfrage müsste grundsätzlich sein, da der Linienpunkt üblicherweise der entfernteste auf dem Bahnsteig ist.
Wenn das geht, wäre der Durchgangszug nicht betroffen.
Die Abstandsregulierung auf der Strecke muss wohl unterbleiben.