Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Realismus bezüglich Bremsen von Zügen
#8
Vor Singalen Bremsen stell ich mir auch sehr komplex vor.

Anders: Das Signal HP/VR wäre wie das Doppelblocksignal, aber nicht halten sondern bremsen. Nachteil: Der Zug kommt immer zum Stehen, wenn der Vorausblock nicht frei war. Es sei denn, er kann im Block immer wieder die Signalstellung prüfen. - Wird aber alles sehr komplex wegen der Beidrichtungssignale. Die Frage bleibt: "Was ist die Fahrtrichtung, was ist voraus?"

Kombination:
Linienpunkt in Bahnhof(Name) && Bahnhof(Name)
Die Abfrage müsste grundsätzlich sein, da der Linienpunkt üblicherweise der entfernteste auf dem Bahnsteig ist.
Wenn das geht, wäre der Durchgangszug nicht betroffen.
Die Abstandsregulierung auf der Strecke muss wohl unterbleiben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Realismus bezüglich Bremsen von Zügen - von jf007 - 27-09-2005, Tuesday-21:39:56
RE: Realismus bezüglich Bremsen von Zügen - von Randy007 - 27-09-2005, Tuesday-21:57:00
[Kein Betreff] - von Uranor - 27-09-2005, Tuesday-22:13:52
[Kein Betreff] - von Simu Freak - 27-09-2005, Tuesday-22:16:00
[Kein Betreff] - von jf007 - 27-09-2005, Tuesday-22:23:30
[Kein Betreff] - von Uranor - 27-09-2005, Tuesday-22:49:54
[Kein Betreff] - von prissi - 27-09-2005, Tuesday-23:45:29
[Kein Betreff] - von Uranor - 28-09-2005, Wednesday-00:21:04
[Kein Betreff] - von Randy007 - 28-09-2005, Wednesday-00:49:00
[Kein Betreff] - von Uranor - 28-09-2005, Wednesday-01:40:52
[Kein Betreff] - von jf007 - 28-09-2005, Wednesday-01:57:05
[Kein Betreff] - von prissi - 28-09-2005, Wednesday-12:24:39
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 10-04-2008, Thursday-18:02:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste