13-05-2013, Monday-00:59:19
Schau auch mal auf die Seitenfenster, die sind deutlich größer als bei der TRAXX.
Und vergiß das Fahrwerk nicht, die Loks sind Schienengebunden, keine Schwebefahrzeuge.
Edit: Die Ausrichtung ist gar nicht so schlimm, wenn man es mit System macht. Das wichtigste ist, das es eine einheitliche Ausrichtung für alle Fahrzeuge gibt. Am besten ist eine Musterlok, nach der alle anderen Loks ausgerichtet werden. Die Wagen werden dann so ausgerichtet, das sie an diese Musterlok passen. Damit passen alle Fahrzeuge dann zusammmen.
Es ist auch hilfreich, die Fahrtrichtungsgrafiken immer auf die selbe Position der Grafik zu setzen, also z.B. S=0.0, E=0.1 usw. Das erleichter auch die dat Erstellung. Eine neue dat ist dann ganz schnell mit kopieren, einfügen und ein paar Daten ändern erstellt.
Neue Loks können über die Grafik der Musterlok kopiert werden, dann ist beim ausrichten nur noch Feinarbeit über wenige Pixel nötig.
Und vergiß das Fahrwerk nicht, die Loks sind Schienengebunden, keine Schwebefahrzeuge.

Edit: Die Ausrichtung ist gar nicht so schlimm, wenn man es mit System macht. Das wichtigste ist, das es eine einheitliche Ausrichtung für alle Fahrzeuge gibt. Am besten ist eine Musterlok, nach der alle anderen Loks ausgerichtet werden. Die Wagen werden dann so ausgerichtet, das sie an diese Musterlok passen. Damit passen alle Fahrzeuge dann zusammmen.
Es ist auch hilfreich, die Fahrtrichtungsgrafiken immer auf die selbe Position der Grafik zu setzen, also z.B. S=0.0, E=0.1 usw. Das erleichter auch die dat Erstellung. Eine neue dat ist dann ganz schnell mit kopieren, einfügen und ein paar Daten ändern erstellt.
Neue Loks können über die Grafik der Musterlok kopiert werden, dann ist beim ausrichten nur noch Feinarbeit über wenige Pixel nötig.