14-05-2013, Tuesday-15:03:57
Ohje, jetzt tut's mir Leid dass ich den Thread verhunze
aber ich habe diesen Drang zu antworten, vielleicht könnte man das Thema ja irgendwie absplitten?
Jedenfalls: Meine Ideen war eigentlich flemmbravs Idee, ich habe nur über die Umsetzung spekuliert. Natürlich bräuchte das Programm umfangreiche Änderungen (bzw. vor allem müsste Code der Waren auf Passagiere übertragen werden) aber warum bräuchten die Gebäude Änderungen? Gebäude wissen bereits, was sie sind, und sie spawnen bereits Passagiere. Die einzige Änderung diesbezüglich wäre im Programmcode, nämlich, dass ein Gebäude der Art "cur" Passagiere der Art "tourist" erzeugt. Den Fahrzeugen ist egal, welche Art von Passagier sie befördern, genauso wie es einem Schüttgutwagen egal ist, ob er mit Kohle oder Sand beladen wird.
Allerdings ist es nicht gerade sehr sinnvoll, außer die Passagierarten erzeugen unterschiedliche Erträge (Arbeiter bringen weniger Geld, weil sie eine Monats- oder Jahreskarte haben, Touristen hingegen fahren die Strecke nur einfach und zahlen voll - ist gleichzeitig ein Balancing, denn die Arbeiter erhöhen den Ertrag der Fabrik, die Touristen nix). WENN man also das ganze System überarbeiten wollte, dann mit einem tieferliegenden Ansatz, nämlich die Unterscheidung Güter-Passagier-Post aufzulösen und Post sowie Passagiere ähnlich Gütern zu verwalten, womit zeitgleich die Lagerkapazität von Stationen überdacht werden müsste, letztlich als die Öltanks irgendwann wirklich nur Öl tanken. Aber auch das ist viel zu viel Aufwand für zuwenig Nutzen, das kann man sich überlegen, wenn jemand Simutrans von Grund auf neu erschaffen will.

Jedenfalls: Meine Ideen war eigentlich flemmbravs Idee, ich habe nur über die Umsetzung spekuliert. Natürlich bräuchte das Programm umfangreiche Änderungen (bzw. vor allem müsste Code der Waren auf Passagiere übertragen werden) aber warum bräuchten die Gebäude Änderungen? Gebäude wissen bereits, was sie sind, und sie spawnen bereits Passagiere. Die einzige Änderung diesbezüglich wäre im Programmcode, nämlich, dass ein Gebäude der Art "cur" Passagiere der Art "tourist" erzeugt. Den Fahrzeugen ist egal, welche Art von Passagier sie befördern, genauso wie es einem Schüttgutwagen egal ist, ob er mit Kohle oder Sand beladen wird.
Allerdings ist es nicht gerade sehr sinnvoll, außer die Passagierarten erzeugen unterschiedliche Erträge (Arbeiter bringen weniger Geld, weil sie eine Monats- oder Jahreskarte haben, Touristen hingegen fahren die Strecke nur einfach und zahlen voll - ist gleichzeitig ein Balancing, denn die Arbeiter erhöhen den Ertrag der Fabrik, die Touristen nix). WENN man also das ganze System überarbeiten wollte, dann mit einem tieferliegenden Ansatz, nämlich die Unterscheidung Güter-Passagier-Post aufzulösen und Post sowie Passagiere ähnlich Gütern zu verwalten, womit zeitgleich die Lagerkapazität von Stationen überdacht werden müsste, letztlich als die Öltanks irgendwann wirklich nur Öl tanken. Aber auch das ist viel zu viel Aufwand für zuwenig Nutzen, das kann man sich überlegen, wenn jemand Simutrans von Grund auf neu erschaffen will.