20-05-2013, Monday-01:46:55
Simutrans orientiert sich gerade nicht an Spielen sondern am Desktop (so wie er ca. 2000 war). Davon abgesehen versuche ich zumindest Simutrans ergonomisch auf dem letzten Stand zu halten, was durch die vielen Untermenüs oder Ribbons gerade verhindert in neueren OS ad-absurdum geführt wird (größte Todsünde ist verstecken von Unformationen Kontextabhängig; es sein denn ein User soll die Funktion erst gar nicht nutzen).
OpenTTD User finden OpenTTDs Interface sehr gut und SImutrans kryptisch. Wobei ich bei OpenTTD erst mal eine Hilfeseite brauchte, um den Zug auf dem Depot fahren zu lassen (Klick auf winzige Flaggen ist nicht gerade selbsterklärend, im Vergelich zu einem Button "starten".)
Ich bin ziemlich sicher, auch nicht RT Benutzer würden das Interface dort nicht unbedingt einfach finden. Außerdem sind viele (z.B: Transport Gigant) Interface gemacht, um die schwachen Auswahlmöglichkeiten zu verschleiern. Simutrans hat hier das entgegengesetze Problem.
Im Konkreten Fall fehlt mir der Unterschied: Simutrans hat das Menü oben (wird sicher mal konfigurierbar gemacht für heutige Widescreens) und RT links.
OpenTTD User finden OpenTTDs Interface sehr gut und SImutrans kryptisch. Wobei ich bei OpenTTD erst mal eine Hilfeseite brauchte, um den Zug auf dem Depot fahren zu lassen (Klick auf winzige Flaggen ist nicht gerade selbsterklärend, im Vergelich zu einem Button "starten".)
Ich bin ziemlich sicher, auch nicht RT Benutzer würden das Interface dort nicht unbedingt einfach finden. Außerdem sind viele (z.B: Transport Gigant) Interface gemacht, um die schwachen Auswahlmöglichkeiten zu verschleiern. Simutrans hat hier das entgegengesetze Problem.
Im Konkreten Fall fehlt mir der Unterschied: Simutrans hat das Menü oben (wird sicher mal konfigurierbar gemacht für heutige Widescreens) und RT links.