15-06-2013, Saturday-11:41:24
Ohne die Leistung schmälern zu wollen, da es ja eigentlich zum Privatgebrauch gedacht war, ein paar Hinweise zur richtigen Schreibweise von Straßennamen (Ja, heutzutage ist alles normiert...)
Richtig: Tirolstr. oder Tiroler Str.
Richtig: 8.-Mai-Str. oder Achter-Mai-Str.
Richtig: Am Hügel
Und ja, das sind "nur" die offiziellen Regeln. Die Beschilderung von Straßen, die teilweise älter ist als diese Regeln, kann davon abweichen. Insbesondere in österreichischen Städten galt bis vor ein paar Jahren, dass Eigennamen nicht durch Bindestriche verbunden werden, sondern durch Leerzeichen, und nur ein Bindestrich zwischen dem Namen und der Bezeichnung "Straße" (Gasse, Weg,...) gesetzt wurde...
Zitat:Ludwig-Wagnerstr.Wird ein zwei- oder mehrteiliger Name verwendet, so müssen nicht nur dessen Bestandteile durch Bindestriche getrennt werden, sie werden auch vom Zusatz "Straße" (oder Weg, Gasse, Platz,...) durch einen Bindestrich getrennt. Richtig: Ludwig-Wagner-Str.
Zitat:TirolerstrEndet eine Ortsbezeichnung auf -er, so wird getrennt geschrieben. Es sei denn, die Straße ist nach einer Person benannt, die zufällig einen Ortsnamen trägt (dh. es geht um Herrn Dr. Tiroler, nicht um Tirol) oder man befindet sich in der Schweiz
Richtig: Tirolstr. oder Tiroler Str.
Zitat:8.Maistr.Variante des ersten Beispiels. Während eine Maistraße zusammengeschrieben wird, handelt es sich beim 8. Mai um zwei Wörter, womit die Bindestrichschreibung in Kraft tritt.
Richtig: 8.-Mai-Str. oder Achter-Mai-Str.
Zitat:Am-HügelBei Straßen, die nach Urgroßvaters Ortsbeschreibung klingen, werden keine Bindestriche benötigt. Man beachte hier auch die besondere Regelung zur Großschreibung von Adjektiven und Zahlen (zB. Auf dem Alten Acker) - auch da kochen Schweizer ihr eigenes Süppchen und schreiben nur Substantive groß.
Richtig: Am Hügel
Und ja, das sind "nur" die offiziellen Regeln. Die Beschilderung von Straßen, die teilweise älter ist als diese Regeln, kann davon abweichen. Insbesondere in österreichischen Städten galt bis vor ein paar Jahren, dass Eigennamen nicht durch Bindestriche verbunden werden, sondern durch Leerzeichen, und nur ein Bindestrich zwischen dem Namen und der Bezeichnung "Straße" (Gasse, Weg,...) gesetzt wurde...