21-08-2013, Wednesday-17:35:48
Zitat:eine von mir vordefinierte Fahrstrasse vom Signal zum nächsten Wegpunkt/Bahnsteig/Signal vorgibt.Ich glaube, dass die Antworten dazu schon am Anfang des Beitrages kamen. Solche vordefinierten Fahrstrassen zu schaffen ist eine Sache der Bahnhofs- und Streckenplanung und wenn du hier ein Signal schaffen willst, mit dem du solche Wege markieren willst, solltest du genauso mit Wegen (müssen ja nicht immer alle Gleise verbunden sein) und Wegpunkten arbeiten können, scheint mir eher einfacher zu sein.
Meine Bahnhöfe sind so aufgebaut, dass diese aus mehreren kleinen Systemen bestehen, zwischen denen sich die Züge nicht in die Quere kommen. Die Züge fahren dabei auch immer genau auf den Wegen, die ich vorher für sie geplant habe. Habe inzwischen auch ein Standardsystem aus drei (seltener vier) Bahnsteig, welches besonders gut an-und abfahrende Züge trennt.
Außerdem sind die Bahnhöfe stark daran ausgerichtet, wer da überhaupt hält.
Bei einer Frachtlinie zum Beispiel, die stark warteanfällig ist, könnte ich ein viel größeres Interesse daran haben, den Wartebereich in das Anfahrgebiet des Bahnhofs zu verlegen, wofür ich das System dann komplett trennen muss, das muss nicht immer mit längeren Wegen einhergehen .