21-08-2013, Wednesday-19:24:46
snafu,'index.php?page=Thread&postID=96825#post96825' schrieb:Hallo Leute,Ja, das stimmt, leider hat sich hier noch nebenbei eine andere Diskussion entwickelt
Danke fürs Willkommen und die vielen Antworten, die aber an meiner Frage vorbeischrammen. Es geht mir nicht darum das ich mit dem Auswahlsignal Probleme habe sondern mit der Wegsuche des Zuges, die mit der gewählten Fahrstraße dann im Bahnhof andere Zugfahrten blockieren. Meistens liegt es daran das die Züge bei mehreren Weichenverbindungen zwischen zwei Gleisen die in der gleichen Richtung verlaufen im Bahnhof immer erst an der letzten möglichen Weiche abbiegen, anstatt die erste Weiche zu nehmen. Mit einem Wegpunkt könnte man das Problem unter Umständen lösen, wäre aber nicht so elegant.

Dein Problem habe ich auch schon festgestellt. Allerdings wäre es schöner, wenn das nicht durch ein Signale, sondern durch die Wegsuche an sich gelöst werden könnte. Züge sollten immer den Fahrweg nehmen, der am wenigstens konfliktträchtig ist. Jetzt, wo du es stagst, muss ich auch feststellen, dass es sich mit meinen Beobachtungen deckt, dass Züge immer erst die letzte Weiche nehmen. Anstatt, dass sie "am Rand" des Weichenfeldes lang fahren, fahren sie fast immer mittendurch geradeaus und bieten erst an der letzten Möglichkeit ab, warum auch immer. Das ist natürlich gerade beim Anfahren am Bahnhof unvorteilhaft, neben den o.g. Konfliktaspekten wäre es ja auch besser, die erste Weiche mit noch geringer Geschwindigkeit zu nutzen, um auf dem möglichst langen geraden Stück schon beschleunigen zu können.