22-08-2013, Thursday-12:36:20
Find ich ne gute Idee, kann aber genau so gut darauf verzichten.
Da Flemmbrav keine Ruhe gibt, hat er mich dazu gebracht, den Code danach zu durchforsten:
Totzdem braucht man "nur" 5 Minuten für einen neuen Wegtyp.
Und ich spreche wirklich von Wegtyp. Es gibt einen allgemeinen Code der einfach erstmal nen Weg definiert. Kanal, Straße, Runway und Schiene bauen dann darauf auf. Schmalspurbahn, Monorail, Maglev und auch Tram bauen wiederum auf die Schiene auf (Eisenbahn ist hier die Schiene).
Man könnte theoretisch auch verschiedene Straßen-, Kanal- und Runwayarten definieren ähnlich wie die Schienenarten.
Also Leartin: Nerve den Entwickler von Simutrans und du hast deine Schienenarten
Da Flemmbrav keine Ruhe gibt, hat er mich dazu gebracht, den Code danach zu durchforsten:
Leartin,'index.php?page=Thread&postID=96772#post96772' schrieb:wenn es "nur" Codekopieren wäre vielleicht trotzdem irgendwann mal nützlich.Es ist nur Codekopieren. Natürlich mit den Anpassungen für den speziellen Wegtyp, wie Name und so. Hier und da müssen im Code für den neuen Wegtyp noch kleine Ergänzungen dazukommen.
Totzdem braucht man "nur" 5 Minuten für einen neuen Wegtyp.
Und ich spreche wirklich von Wegtyp. Es gibt einen allgemeinen Code der einfach erstmal nen Weg definiert. Kanal, Straße, Runway und Schiene bauen dann darauf auf. Schmalspurbahn, Monorail, Maglev und auch Tram bauen wiederum auf die Schiene auf (Eisenbahn ist hier die Schiene).
Man könnte theoretisch auch verschiedene Straßen-, Kanal- und Runwayarten definieren ähnlich wie die Schienenarten.
Also Leartin: Nerve den Entwickler von Simutrans und du hast deine Schienenarten
