27-08-2013, Tuesday-23:46:16
Ich meine die Stahlverbindung.
Du hast die Straße zu Autohersteller selbst gebaut, die 50er Straße kostet 100,- im Bau und 5,60 im Unterhalt. Ein 60er Gleis kostet 30,-/1,50. Ist also in Bau und Unterhalt wesentlich billiger.
Die Lkw haben 6t Nutzlast und fahren max.42 Km/h. Die einfachen Stahlwagen haben 25t Nutzlast und können 50 Km/h schnell sein.
Mit einer JNR SL C11 und 7 Stahlwagen kannst Du 175t bei 50 Km/h transportieren. Die Unterhaltskosten für den Zug belaufen sich auf 2,03. Dafür bräuchtest Du 30 Lkw bei 2,70 Unterhaltskosten.
Der Zug kostet einmal 156980,-, die Lkw's nur 34200,-, aber das ist relativ schnell wieder eingespart.
Klar kostet ein Zug in der Anschaffung mehr als 1 Lkw, dafür transportiert er aber sofort mehr. Man muß immer mal durchrechnen, was günstiger ist.
Du hast die Straße zu Autohersteller selbst gebaut, die 50er Straße kostet 100,- im Bau und 5,60 im Unterhalt. Ein 60er Gleis kostet 30,-/1,50. Ist also in Bau und Unterhalt wesentlich billiger.
Die Lkw haben 6t Nutzlast und fahren max.42 Km/h. Die einfachen Stahlwagen haben 25t Nutzlast und können 50 Km/h schnell sein.
Mit einer JNR SL C11 und 7 Stahlwagen kannst Du 175t bei 50 Km/h transportieren. Die Unterhaltskosten für den Zug belaufen sich auf 2,03. Dafür bräuchtest Du 30 Lkw bei 2,70 Unterhaltskosten.
Der Zug kostet einmal 156980,-, die Lkw's nur 34200,-, aber das ist relativ schnell wieder eingespart.
Klar kostet ein Zug in der Anschaffung mehr als 1 Lkw, dafür transportiert er aber sofort mehr. Man muß immer mal durchrechnen, was günstiger ist.