28-08-2013, Wednesday-15:26:05
Hallo,
ich halte Bahnsteige in Kurven wegen der geringen Auflösung durch das Kachelsystem auch für 'Mist'. Simutrans als Simulation muss nicht zu 100% die Realität abbilden können. Da muss man sich dann eine andere Lösung des Problems einfallen lassen. Wenn bei mir die Karte so voll ist das keine sinnvollen Lösungen mehr möglich sind, ist für mich die Simulation beendet.
In der Realität werden übrigens Bahnsteige in Kurven nur deswegen gebaut weil andere Lösungen nicht sinnvoll baubar und betreibbar sind. Der Standardbahnhof hat schnurgerade Gleise bis auf die Abzweige und auch keinerlei Gefälle. Wenn davon abgewichen wird sind besondere betriebliche Maßnahmen nötig, die die Kosten in die Höhe schießen lassen. In Heigenbrücken zum Beispiel muss ein Mitarbeiter mehr als die halbe Schicht am Bahnhof verschlafen weil man ihn wegen der Unübersichtlichkeit der Kurve zum aufpassen braucht. Das ist aber ein Bahnhof von mehreren Hundert, wenn nicht Tausend.
Grüße
Uli
ich halte Bahnsteige in Kurven wegen der geringen Auflösung durch das Kachelsystem auch für 'Mist'. Simutrans als Simulation muss nicht zu 100% die Realität abbilden können. Da muss man sich dann eine andere Lösung des Problems einfallen lassen. Wenn bei mir die Karte so voll ist das keine sinnvollen Lösungen mehr möglich sind, ist für mich die Simulation beendet.
In der Realität werden übrigens Bahnsteige in Kurven nur deswegen gebaut weil andere Lösungen nicht sinnvoll baubar und betreibbar sind. Der Standardbahnhof hat schnurgerade Gleise bis auf die Abzweige und auch keinerlei Gefälle. Wenn davon abgewichen wird sind besondere betriebliche Maßnahmen nötig, die die Kosten in die Höhe schießen lassen. In Heigenbrücken zum Beispiel muss ein Mitarbeiter mehr als die halbe Schicht am Bahnhof verschlafen weil man ihn wegen der Unübersichtlichkeit der Kurve zum aufpassen braucht. Das ist aber ein Bahnhof von mehreren Hundert, wenn nicht Tausend.
Grüße
Uli