05-09-2013, Thursday-22:56:17
Vermutlich läuft auf deinem Server eine ältere glibc Version mit der dein zu Hause kompiliertes Programm nicht läuft.
Die glibc kannst auch nicht so ohne weiteres austauschen weil das ein grundlegender Teil des Systems ist.
Ich würde empfehlen, daß du dir zu Hause eine Umgebung einrichtest mit exakt dem betriebssystem vom Server und damit kompilierst, dann keine es keine solchen Probleme geben.
Du kannst dafür das Serverbetriebssystem (auf die gleiche Version achten!) mittels chroot einfach in ein Verzeichnis bei dir zu Hause installieren, wennst dann für den Server was kompilieren willst wechselst du einfach per chroot in das Verzeichnis, da braucht man keine VM, kein Neustarten und nichts.. ist an sich völlig unproblematisch
Die glibc kannst auch nicht so ohne weiteres austauschen weil das ein grundlegender Teil des Systems ist.
Ich würde empfehlen, daß du dir zu Hause eine Umgebung einrichtest mit exakt dem betriebssystem vom Server und damit kompilierst, dann keine es keine solchen Probleme geben.
Du kannst dafür das Serverbetriebssystem (auf die gleiche Version achten!) mittels chroot einfach in ein Verzeichnis bei dir zu Hause installieren, wennst dann für den Server was kompilieren willst wechselst du einfach per chroot in das Verzeichnis, da braucht man keine VM, kein Neustarten und nichts.. ist an sich völlig unproblematisch
