Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warenlagerung für nicht existierende Linien
#1
Hallo zusammen


Ich spiele die aktuelle Simutrans Version mit dem 128pak(ger) v0.6


Bei mir lagern sich auf einigen Strecken Waren ein für Linien, die gar nicht existieren.

Beispielsweise transportiere ich per Flüssiglebensmittel LKW Wein vom Weingut zum Markt. Auf dem Rückweg allerdings, nimmt der LKW Milch auf, die er dann am Weingut wieder ablädt.
Unnötig zu sagen, dass ich keine Verbindung Weingut Milch -> X habe. Also sammelt sich dort Kubikmeterweise Milch an, die niemand abtransportiert. Der Markt, für den die Milch bei der Anlieferung per Zug gedacht war, nimmt nur einen kleinen Teil davon auf (obwohl das Eingangslager leer ist). Der Rest wird einfach weiter gekarrt "nach Markt B/C/D, über Weingut". Solche Strecken existieren aber nicht.

Das selbe Problem habe ich auch mit Öl, wo A -> B <-> C <-D (stark vereinfacht. In der Realität sind noch weitere Ölbohrtürme, Städte und andere Industrien angeschlossen und etwa zwei drittel meiner gesamten [über 40] Zuglinien läuft über diese Ost - West Verbindung die buchstäblich von einem Kartenende zum anderen reicht.)

A=Ölbohrturm
B= Raffinerie
C=Chemiewerk
D=Ölbohrturm

Mit Linie1:A -> B und Linie2: D -> C.

Was aber tatsächlich passiert, ist das an A und C massenhaft Öl gelagert wird, für eine fiktive Strecke A-C und B-D (mittlerweile über 30.000m³) Die Züge fahren mit zwei verschiedenen Ladungen los. Bei 400m³ Gesamtlast sind etwa 200m³ nach B, die anderen 200m³ für C über B. Bei B lagert sich dann kurz Öl an, welches die Linie1 auf dem Rückweg, welche eine Leerfahrt sein sollte, mit nach A nimmt und dann dort liegen lässt, da A-C nicht existiert.
Daraus ergibt sich natürlich ein ziemliches Problem, da die angeschlossenen Industrien nur die Hälfte des Öls erhalten und dadurch laufend der gesamte Zweig zum erliegen kommt. Zusätzlich laufen die Bahnsteige voll und können das Öl, das eigentlich abtransportiert werden soll, nicht mehr aufnehmen, weil das zwischen gelagerte Zeug den ganzen Platz aufbraucht.

Wegen besagtem weit verzweigtem Schienennetz kann ich nicht einfach die Verbindung B-C kappen um das Problem zu lösen.
Das gilt im gleichen Umfang für die LKWs.

Ich nehme an, dass nicht nur mir sowas passiert sein kann und hoffe dass ihr eine Lösung kennt.
Denn es kann ja nicht angehen, dass das Spiel plötzlich Linien erfindet und anfängt Waren darauf zu transportieren, wenn diese Linien eben nur zum Teil existieren und dann die Waren irgendwo liegen bleiben.
Weder Gottesschild noch Ruhestein machen einen Helden heldenhaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Warenlagerung für nicht existierende Linien - von Dragio - 11-10-2013, Friday-17:22:58
[Kein Betreff] - von The Transporter - 11-10-2013, Friday-18:54:53
[Kein Betreff] - von Dragio - 11-10-2013, Friday-19:15:49
[Kein Betreff] - von The Transporter - 11-10-2013, Friday-20:15:46
[Kein Betreff] - von Dragio - 11-10-2013, Friday-20:28:17
[Kein Betreff] - von BR84 - 11-10-2013, Friday-20:33:34
[Kein Betreff] - von Dragio - 11-10-2013, Friday-21:01:10
[Kein Betreff] - von The Transporter - 11-10-2013, Friday-21:01:53
[Kein Betreff] - von Dragio - 11-10-2013, Friday-21:09:15
[Kein Betreff] - von The Transporter - 11-10-2013, Friday-21:17:25
[Kein Betreff] - von Dragio - 12-10-2013, Saturday-01:18:32
[Kein Betreff] - von Flemmbrav - 12-10-2013, Saturday-01:40:11
[Kein Betreff] - von BR84 - 12-10-2013, Saturday-18:00:43
[Kein Betreff] - von Dragio - 12-10-2013, Saturday-18:59:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste