11-10-2013, Friday-19:15:49
Ich hab derweil ein wenig geschaut was wohin soll und wie die Verbindungen entstanden sein könnten und du hast Recht.
Besagtes Weingut liefert an zwei Märkte = Regensburg und Borken. Die Milch, die in Regensburg ankommt (und dort verbraucht werden sollte, aber gelagert wird) soll nach Borken weiter. Da ja schon Wein (gilt als Flüssiglebensmittel, wie die Milch) dort transportiert wird, wird diese nun auf dem Weingut zwischen gelagert. Das gleiche in die andere Richtung. An Regensburg ist ein Bauernhof angeschlossen, von dort eine Metzgerei und dahinter ein weiterer Markt. Ich lagere Milch beim Metzger um und bring sie von da aus mit dem Fleisch zum Markt C. Auf der Verbindung lagert sich jetzt auch langsam Wein ein.....
Natürlich gibts keinen Platz für den, da die Linien so ausgependelt sind, dass sie immer voll fahren, ohne das Eingangslager zu überfüllen.
Ich hab hier im Forum entdeckt wie man Verträge zwischen Firmen löschen kann und hab so das Öl Problem in den Griff bekommen, da es kein sehr verzweigtes System war, aber das jetzt für die ganzen Märkte, Milchbauern, Weingut und wer weiss was noch auftaucht zu wiederholen ist echt ne Menge Arbeit.
Was ich brauche sind Knöpfe wie "Leer zurück fahren" oder "zu transportierende Güter auswählen", wenn mehrere Möglichkeiten bestehen. Kann das mal grad wer rein programmieren :thumbup:
Ansonsten finde ich das kein schönes System, dass sich das Spiel selbst alle möglichen Strecken sucht und selbst erstellt. Ich spiele Transport Manager um möglichst viele Züge auf so wenig Gleise wie möglich zu bringen, ohne dass sie sich gegenseitig behindern. Das erfordert nun mal, dass ich gemeinsame Haltestellen baue, um ein sehr dichtes System zu erhalten und dafür werde ich nun "bestraft". Wenn ich nur A -B Strecken baue, verliert das Spiel doch völlig seinen Reiz.
Edit: Hier das Save, auch wenn's ansich nicht mehr gebraucht wird. http://simutrans-germany.com/files/upload/Chris.sve
Was man hier so im Forum liest scheint ihr generell "scharf" drauf zu sein, zu sehen wie andere so spielen
Das betroffene Weingut liegt an der Haltestelle "Ebeleben Mittelgebirgsweingut (alt) Betriebshof"
Besagtes Weingut liefert an zwei Märkte = Regensburg und Borken. Die Milch, die in Regensburg ankommt (und dort verbraucht werden sollte, aber gelagert wird) soll nach Borken weiter. Da ja schon Wein (gilt als Flüssiglebensmittel, wie die Milch) dort transportiert wird, wird diese nun auf dem Weingut zwischen gelagert. Das gleiche in die andere Richtung. An Regensburg ist ein Bauernhof angeschlossen, von dort eine Metzgerei und dahinter ein weiterer Markt. Ich lagere Milch beim Metzger um und bring sie von da aus mit dem Fleisch zum Markt C. Auf der Verbindung lagert sich jetzt auch langsam Wein ein.....
Natürlich gibts keinen Platz für den, da die Linien so ausgependelt sind, dass sie immer voll fahren, ohne das Eingangslager zu überfüllen.
Ich hab hier im Forum entdeckt wie man Verträge zwischen Firmen löschen kann und hab so das Öl Problem in den Griff bekommen, da es kein sehr verzweigtes System war, aber das jetzt für die ganzen Märkte, Milchbauern, Weingut und wer weiss was noch auftaucht zu wiederholen ist echt ne Menge Arbeit.
Was ich brauche sind Knöpfe wie "Leer zurück fahren" oder "zu transportierende Güter auswählen", wenn mehrere Möglichkeiten bestehen. Kann das mal grad wer rein programmieren :thumbup:
Ansonsten finde ich das kein schönes System, dass sich das Spiel selbst alle möglichen Strecken sucht und selbst erstellt. Ich spiele Transport Manager um möglichst viele Züge auf so wenig Gleise wie möglich zu bringen, ohne dass sie sich gegenseitig behindern. Das erfordert nun mal, dass ich gemeinsame Haltestellen baue, um ein sehr dichtes System zu erhalten und dafür werde ich nun "bestraft". Wenn ich nur A -B Strecken baue, verliert das Spiel doch völlig seinen Reiz.
Edit: Hier das Save, auch wenn's ansich nicht mehr gebraucht wird. http://simutrans-germany.com/files/upload/Chris.sve
Was man hier so im Forum liest scheint ihr generell "scharf" drauf zu sein, zu sehen wie andere so spielen
Das betroffene Weingut liegt an der Haltestelle "Ebeleben Mittelgebirgsweingut (alt) Betriebshof"
Weder Gottesschild noch Ruhestein machen einen Helden heldenhaft