Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Änderung des Fabrikfarbcodes
#9
Zitat:Original von prissi
Ich dachte ja auch mal daran, einfach gar nichts mehr loszuschicken, wenn der Endverbraucher überläuft. Würde ja die Leute motiveren, mehrer Verbrauch auch tatsächlich zu versorgen.
Könnte den Nervenkitzel durchaus steigern...
Und wenn sich Fabriken, die ständig Überproduktion fahren, auch noch neue Abnehmer suchen könnten, und umgekehrt Fabriken, denen ständig etwas fehlt, neue Lieferanten, wirds richtig interessant, aber eben auch kompliziert und vermutlich nicht einfach, das intelligent zu programmieren. Vermutlich wirds nur gehen, wenn beide Fälle eintreten (überfüllte Fabrik und Mangel). Insbesondere könnten Kraftwerke sich so nachträglich mit neueren Lieferanten, die noch etwas vorrätig haben, verbinden, ich denke insbesondere an die Kohlekraftwerke im pak128.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Änderung des Fabrikfarbcodes - von Gotthardlok - 22-10-2005, Saturday-19:05:43
RE: Änderung des Fabrikfarbcodes - von kingstoneking - 24-10-2005, Monday-10:00:27
[Kein Betreff] - von prissi - 24-10-2005, Monday-10:06:41
RE: Änderung des Fabrikfarbcodes - von Gotthardlok - 24-10-2005, Monday-14:14:00
[Kein Betreff] - von prissi - 24-10-2005, Monday-15:11:14
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 24-10-2005, Monday-15:36:45
[Kein Betreff] - von prissi - 24-10-2005, Monday-16:40:21
[Kein Betreff] - von mip - 24-10-2005, Monday-16:49:13
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 26-10-2005, Wednesday-01:34:50
[Kein Betreff] - von Uranor - 26-10-2005, Wednesday-04:35:23
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 10-04-2008, Thursday-17:40:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste