Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
baureihe..
#26
Paco_m,'index.php?page=Thread&postID=98314#post98314' schrieb:
Gölsdorf,'index.php?page=Thread&postID=98310#post98310' schrieb:Was eine gelungene deutsche Verbund-Pazifik leisten konnte, bewies später die 04.
Was war an der 04 gelungen? Die 2 Exemplare wurden wegen technischer Probleme kurz nach Auslieferung schon wieder abgestellt und dann nach paar gescheiterten Reparaturversuchen bereits wenige Jahre nach dem Bau verschrottet.

Die 01 hingegen war viele Jahrzehnte äußerst erfolgreich und in großer Stückzahl im Einsatz, insofern kann man die damalige Entscheidung auf bewährte Technik zu setzen nur als die richtige ansehen, auch wenn die Wirtschaftlichkeit theoretisch bei den Verbundmaschinen besser gewesen wäre (wenn sie jemals einwandfrei funktioniert hätten)
Die 04 hatte Mitteldruckkessel aus nicht-alterungs-beständigen Stahl, der den hohen Druck nicht aushielt - wie bei vielen anderen DRG-Loks. Anstatt die kompletten Loks zu verschrotten, hätte man sie einfach neu-bekesseln können. Von der 01 gab es einfach zuviele.

Was wirklich gut konstruierte Verbundloks leisten konnten, zeigte der Franzose Andre Chapelon, der Pacifiks baute, die der deutschen 01 weit überlegen waren. Auch die DB setzte später lieber auf die Dreizylinder 01-10, da hier die Hammer- und Zuckeffekte gegenüber dem Zweizylinderantriebs geringer waren. Die Reichsbahn-01 war termodynamisch im europäischen Vergleich nur Mittelmaß, die Konstruktion krankte immer an der fehlenden Verbrennungskammer, ein Mangel, den die DDR-Reichsbahn mit der 01-5 später behob. Noch krasser war dieser Konstruktionsmangel bei der 03, die oft wegen Dampfmangel liegen blieb.

Schuld an der Misere hatte Richard Wagner, der in den 30er-Jahren die deutschen Einheitsloks konstruierte und dem dabei maßgebliche Irrtümer unterliefen; der Verzicht auf bessere Blasrohre, keine Verbrennungskammer, Ausgleichen der Unwucht der umlaufenden Massen nur zu 15% und keine Rollenlager.

Auch ich bin ein Fan der 19-10, in HO habe ich sie nachgebaut. Ob aber Dampfmotoren die Lösung für hohe Geschwindigkeiten gewesen wären, muß nach sehr schlechten Erfahrungen der Amerikaner bezweifelt werden. Das Problem war das "Durchgehen" einzelner Antriebe beim Anfahren. Vielleicht wäre ein Turbinenantrieb wie bei der T18 1001 zukunftsweisender gewesen.

Neben der besseren Thermodynamik der 4-Zylinder-Verbund-Maschinen liegt ihr Vorteil in der besseren Auswuchtung der umlaufenden Massen. Bei 2-Zylinder-Loks führt das bei hohen Geschwindigkeiten zu Zuckbewegungen und einem "Hämmern" auf den Oberbau. Selbst bei DB-Neubauloks war das so extrem, daß ein Lokführer einer 23 mal zu mir sagte: "bei der muß man sich den Sack anbinden, wenn man 110 fährt....."

Aber zurück zu Simutrans:
Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es die preußische G10 oder G12.
pak128-German Spieler
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
baureihe.. - von sensaifail - 27-10-2013, Sunday-13:03:41
[Kein Betreff] - von PappeTeeMaster - 27-10-2013, Sunday-13:15:12
[Kein Betreff] - von sensaifail - 27-10-2013, Sunday-13:54:52
[Kein Betreff] - von Flemmbrav - 27-10-2013, Sunday-14:25:42
[Kein Betreff] - von Ramagani - 27-10-2013, Sunday-16:13:09
[Kein Betreff] - von Runghold - 27-10-2013, Sunday-17:42:07
Baureihe 44, die kräftige Güterzugdampflok - von Runghold - 27-10-2013, Sunday-18:21:47
[Kein Betreff] - von PappeTeeMaster - 27-10-2013, Sunday-19:52:14
[Kein Betreff] - von The Transporter - 27-10-2013, Sunday-20:37:13
[Kein Betreff] - von Gölsdorf - 28-10-2013, Monday-14:00:58
[Kein Betreff] - von Ramagani - 28-10-2013, Monday-14:04:20
[Kein Betreff] - von Paco_m - 28-10-2013, Monday-14:10:12
[Kein Betreff] - von Flemmbrav - 28-10-2013, Monday-14:17:40
[Kein Betreff] - von prissi - 28-10-2013, Monday-17:22:24
[Kein Betreff] - von PappeTeeMaster - 28-10-2013, Monday-17:30:22
[Kein Betreff] - von The Transporter - 28-10-2013, Monday-18:06:34
[Kein Betreff] - von sensaifail - 28-10-2013, Monday-19:07:27
[Kein Betreff] - von Flemmbrav - 28-10-2013, Monday-20:02:50
[Kein Betreff] - von Ramagani - 28-10-2013, Monday-20:06:31
[Kein Betreff] - von Flemmbrav - 28-10-2013, Monday-20:13:31
[Kein Betreff] - von PappeTeeMaster - 28-10-2013, Monday-20:18:46
[Kein Betreff] - von sensaifail - 28-10-2013, Monday-20:18:52
[Kein Betreff] - von sensaifail - 31-10-2013, Thursday-10:19:11
[Kein Betreff] - von Flemmbrav - 31-10-2013, Thursday-12:59:46
[Kein Betreff] - von sensaifail - 31-10-2013, Thursday-13:37:01
[Kein Betreff] - von Gölsdorf - 06-11-2013, Wednesday-17:57:46
[Kein Betreff] - von The Transporter - 06-11-2013, Wednesday-18:26:36
[Kein Betreff] - von Gölsdorf - 10-11-2013, Sunday-15:11:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste