13-11-2013, Wednesday-15:25:01
FrankP,index.php?page=Thread&postID=99149#post99149' schrieb:Um eine Differenzierung bei den Fahrzeugarten zu erreichen bräuchte es einen Fahrzeugbezogenen Faktor beim Geschwindigkeitsbonus.Mein Vorschlag dazu ist, (statt des Fahrzeugs) den Haltestellenabstand zu verwenden, daran kann man den Nahverkehr gut erkennen. Wenn mit riesigen Haltestellen gespielt wird, deren Mittelpunkte weit auseinander liegen, dann zählt das folglich nicht mehr als Nahverkehr.
Grundsätzlich:
- Nahverkehr = relativ langsam viel Kapazität
- Regionalverkehr = mittlere Geschwindigkeit mit mittlerer Kapazität
- Fernverkehr = hohe Geschwindigkeit mit relativ wenig Kapazität
Noch eine Idee: wenn das Programm erkennt, dass Busse (vielleicht auch LKWs) durch Stadtstraßen eingeschränkt werden, kann der Geschwindigkeitsbonus auch entfallen. Straßenbahnen fahren in ST innerorts gemäß ihren Schienen durchaus auch 100, aber das halte ich für sehr unrealistisch, die sollten auf Rillenschienen auch nur so schnell wie die Autos fahren dürfen (mindestens aber 50 km/h) und dann ebenfalls ohne Bonus/Malus bezahlt werden.