15-11-2013, Friday-12:32:38
FrankP,'index.php?page=Thread&postID=99238#post99238' schrieb:Fahrzeuge mit Bonus dürften im Stadtverkehr recht negative Bilanzen hergeben, da der Bonus wohl schon länger von der tatsächlichen Geschwindigkeit abhängt.Nein, er hängt nur von der theoretisch möglichen Höchstgeschwindigkeit ab wobei nun neben den Fahrzeugen auch der Fahrweg berücksichtigt wird (was früher nicht der Fall war) und über die gesamte Strecke gemittelt wird. Bei Stadtstraßen ist also der Speedbonus unabhängig vom Fahrzeug maximal 50km/h, ob das Fahrzeug diese 50 nun tatsächlich fährt oder im Stau steckt spielt aber keine Rolle.
Bsp: Wenn ein überladener Sattelzug mit 30km/h eine Steigung hochkriecht aber an sich 100km/h Höchstgeschwindigkeit hat und auch die Straße 100km/h erlaubt so zählt weiterhin 100km/h als Speedbonusgeschwindigkeit.