02-12-2013, Monday-12:16:31
*auch meld*
Ich spiele mein LZS ohne Timeline, weil ich es mag gleich "große Lösungen" zu bauen statt ständig nach zu bessern und zu erweitern. (muss ich natürlich trotzdem oft genug)
Ich mag es auch nicht, dass irgendwann der Punkt kommt, wo ich 1000e Züge durch neue Ersetzen muss.
Wobei ich zugeben muss, dass die Freude schon groß war (bei vorhergehenden Spielen), wenn ich endlich die lahmen Dampfloks, die alles verstopft hatten, durch neue Diesel-Loks ersetzen konnte.
Ein neues LZS ist derzeit nicht geplant. Ich wäre wohl hin- und hergerissen zwischen mit oder ohne Timeline...
Grüße,
Tex
Ich spiele mein LZS ohne Timeline, weil ich es mag gleich "große Lösungen" zu bauen statt ständig nach zu bessern und zu erweitern. (muss ich natürlich trotzdem oft genug)
Ich mag es auch nicht, dass irgendwann der Punkt kommt, wo ich 1000e Züge durch neue Ersetzen muss.
Wobei ich zugeben muss, dass die Freude schon groß war (bei vorhergehenden Spielen), wenn ich endlich die lahmen Dampfloks, die alles verstopft hatten, durch neue Diesel-Loks ersetzen konnte.
Ein neues LZS ist derzeit nicht geplant. Ich wäre wohl hin- und hergerissen zwischen mit oder ohne Timeline...
Grüße,
Tex
"Alles was du hast, hat irgendwann dich." Tyler Durden