04-12-2013, Wednesday-14:48:20
@Wolfagng,
nein, bei mehreren Stahwerken (SW) weißt Du ja irgendwann nicht mehr wohin mit den Gleisen.
Wie weiter oben beschrieben brauchst Du für jedes Stahlwerk eine Kohle-Linie. Diese muss dann nacheinander die Kohleminen (KM) abklappern.
Also: KM1 → SW1 → KM2 → SW1 → KM3 → SW1, die gleiche Linie natürlich auch für dein 2. Stahlwerk KM1 → SW2 → KM2 → SW2 → KM3 → SW2. Beim erstellen der Linie darauf achten ob zwischen der Kohlemine und dem Stahlwerk auch ein Liefervertrag besteht.
Sobald zwischen der Kohlemine und dem Stahlwerk eine Linie, die auch von mind. einem Zug bedient wird, besteht suchen sich die Kohlen keine Weg mehr über andere Linien.
Hoffe gehelft zu haben
Freddy
nein, bei mehreren Stahwerken (SW) weißt Du ja irgendwann nicht mehr wohin mit den Gleisen.
Wie weiter oben beschrieben brauchst Du für jedes Stahlwerk eine Kohle-Linie. Diese muss dann nacheinander die Kohleminen (KM) abklappern.
Also: KM1 → SW1 → KM2 → SW1 → KM3 → SW1, die gleiche Linie natürlich auch für dein 2. Stahlwerk KM1 → SW2 → KM2 → SW2 → KM3 → SW2. Beim erstellen der Linie darauf achten ob zwischen der Kohlemine und dem Stahlwerk auch ein Liefervertrag besteht.
Sobald zwischen der Kohlemine und dem Stahlwerk eine Linie, die auch von mind. einem Zug bedient wird, besteht suchen sich die Kohlen keine Weg mehr über andere Linien.
Hoffe gehelft zu haben
![Big Grin Big Grin](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/biggrin.png)
Freddy