09-12-2013, Monday-02:45:48
Mit einem einfachen Signal baut man nicht automatisch eine Einbahnstrecke. Standartmäßig ist es ein Signal das für beide Fahrtrichtungen gültig ist. Erst beim mehrfachen anklicken mit dem Signaltool wird daraus ein Richtungssignal (Einbahnstrecke).
Deine Strecke kann nicht funktionieren!
Der Streckenabschnitt zwischen 2 Bhf oder Signale ist ein "Block", jeder Block kann nur von einem Zug benutzt werden.
Beispiel:
Du hast 2 zweigleisige Bahnhöfe mit einer eingleisigen Strecke verbunden. Wenn mehr als 1 Zug unterwegs ist, müssen alle anderen in Bhf warten, bis der eine Zug die Strecke freigegeben hat.
Setzt man jetzt 1 Signal in die Mitte der Strecke, fährt einer bis zum Signal. Dann sind alle blockiert.
Setzt man 2 Signale auf die Strecke, fahren 2 Züge los, um sich danach zu blockieren.
Der letzte Block zwischen den Zügen bleibt frei.
Du brauchst auf der Strecke entweder noch eine Ausweichstelle, oder Du läßt die Signal inkl. den Bhf auf dem eingleisigen Streckenabschnitt weg.
Übriges ist der Zug (11) zu lang für den Bhf "Zeche Königsgrube", die letzten 4 Wagen werden dort nicht entladen.
Deine Strecke kann nicht funktionieren!
Der Streckenabschnitt zwischen 2 Bhf oder Signale ist ein "Block", jeder Block kann nur von einem Zug benutzt werden.
Beispiel:
Du hast 2 zweigleisige Bahnhöfe mit einer eingleisigen Strecke verbunden. Wenn mehr als 1 Zug unterwegs ist, müssen alle anderen in Bhf warten, bis der eine Zug die Strecke freigegeben hat.
Setzt man jetzt 1 Signal in die Mitte der Strecke, fährt einer bis zum Signal. Dann sind alle blockiert.
Setzt man 2 Signale auf die Strecke, fahren 2 Züge los, um sich danach zu blockieren.
Der letzte Block zwischen den Zügen bleibt frei.
Du brauchst auf der Strecke entweder noch eine Ausweichstelle, oder Du läßt die Signal inkl. den Bhf auf dem eingleisigen Streckenabschnitt weg.
Übriges ist der Zug (11) zu lang für den Bhf "Zeche Königsgrube", die letzten 4 Wagen werden dort nicht entladen.