31-10-2005, Monday-05:43:21
Zitat:GotthardlokWenn ich mich jetzt nicht irre, hat Prissi dieses vor längerer Zeit im 64-Set repariert. In meinem Testspiel habe ich jedenfalls keine Spiegelungen und Schlieren mehr gehabt. Aber es stimmt, dass diese Funktion beim 128-Set noch Fehler hat. In der vergangenen Woche habe ich diese 128x128 Slopetools mal geprüft und neu überarbeitet. Es waren tatsächlich jede Menge Pixelfehler drinnen. Die Korrektur hat Prissi inzwischen zur Überprüfung von mir erhalten. Ob´s nun sauber ist weiß ich noch nicht, da warte ich noch auf Antwort.Zitat:Zuerst sollten die Grafikfehler bei den Slopetools (Schlieren, Bildrückstände, setzen von Mauern) ausgemerzt werden.
Zitat:Rampen, welche nur das halbe Gefälle aufweisen, also den Anstieg um eine Höhenstufe auf zwei Felder verteilen, wünsche ich mir eigentlich schon lange.Eigentlich müßen nur die Übergangsbilder ( Datei: ls-shore) mit einer neuen Maske erstellt werden, der Rest ist dann nur noch Kopierarbeit. Wer hat denn Lust sich daran zu versuchen? Ich schaffe es im Moment nicht.
Zitat:TrittbrettfahrerPrima, so denke ich auch. Wie allerdings das Schleusenproblem gelöst werden soll weiß ich nicht. Vorstellen könnte ich mir eine ähnliche Programmierung wie sie die Eisenbahn- und Strassentunnel haben. Ein hebendes und senkendes Schiff mit darunterliegender Wasserfliese darstellen wird wohl nicht möglich sein. Wenn die Schleuse allerdings Überdacht (geschlossen) ist, müßte die Tunnelfunktion möglich sein. Mal sehn was Prissi dazu schreibt.Zitat:Die Sache mit den Wasserwegen finde ich dagegen extrem faszinierend
Ich spiele PAK-German