25-12-2013, Wednesday-18:34:47
Nun Ramagani, du kannst aber noch etwas Anderes ganz praktisch anwenden - Zaun drum....
Dann wachsen deine Städte immer noch, aber nach oben. Das hat Grenzen.
Weiterhin hab ich das Gefühl das Städte ohne Industrie langsamer sind in der Entwicklung. Die ohne Attraktionen auch. Da scheinen hinten heraus einfach die Arbeitsplätze zu fehlen.
Wenn du also den Faktor für das Einzugsgebiet der Arbeiter herabsetzt, hilft das auch ein wenig.
Den einen oder anderen Stadtteil gar nicht an ÖPNV anzuschliessen ist der Sache auch dienlich - das ist aber nur mein persönlicher subjektiver Eindruck. Bin mir nicht sicher ob das so implementiert ist, dass mehr Passenger abholen/zuliefern auch das Wachstum beschleunigt....
Dann wachsen deine Städte immer noch, aber nach oben. Das hat Grenzen.
Weiterhin hab ich das Gefühl das Städte ohne Industrie langsamer sind in der Entwicklung. Die ohne Attraktionen auch. Da scheinen hinten heraus einfach die Arbeitsplätze zu fehlen.
Wenn du also den Faktor für das Einzugsgebiet der Arbeiter herabsetzt, hilft das auch ein wenig.
Den einen oder anderen Stadtteil gar nicht an ÖPNV anzuschliessen ist der Sache auch dienlich - das ist aber nur mein persönlicher subjektiver Eindruck. Bin mir nicht sicher ob das so implementiert ist, dass mehr Passenger abholen/zuliefern auch das Wachstum beschleunigt....
Ich spiele: PAK 128. German