07-01-2014, Tuesday-19:27:32
partyschreck du hast es getroffen. Und doch ist es ein wenig "verrückter" ....
Wenn der Zug am Auswahlsignal ankommt, dann ist der Bahnsteig den er danach per Korkenzieher anfährt wirklich frei. Die beiden unteren Bahnsteige sind bereits belegt.
Aber vom Bahnsteig oben ist gerade ein Zug abgefahren und hat in dem Moment der Routenfindung am Auswahlsignal quasi die Kreuzweiche "blockiert", so dass er nicht der Route der eingezeichneten Linien folgt.
War mir bislang noch nicht aufgefallen, dass Kreuzweichen durch darüber fahrende Züge für die Routenfindung auf der Gegenstrecke "blockiert" sein können. Denn auf einer einfachen Doppelgleisstrecke habe ich diesen Effekt noch nicht beobachtet und da kommt er wahrscheinlich auch gar nie vor.
Interessante Sache - muss ich also mal wieder das Bahnhofsdesign überdenken ;(
Wenn der Zug am Auswahlsignal ankommt, dann ist der Bahnsteig den er danach per Korkenzieher anfährt wirklich frei. Die beiden unteren Bahnsteige sind bereits belegt.
Aber vom Bahnsteig oben ist gerade ein Zug abgefahren und hat in dem Moment der Routenfindung am Auswahlsignal quasi die Kreuzweiche "blockiert", so dass er nicht der Route der eingezeichneten Linien folgt.
War mir bislang noch nicht aufgefallen, dass Kreuzweichen durch darüber fahrende Züge für die Routenfindung auf der Gegenstrecke "blockiert" sein können. Denn auf einer einfachen Doppelgleisstrecke habe ich diesen Effekt noch nicht beobachtet und da kommt er wahrscheinlich auch gar nie vor.
Interessante Sache - muss ich also mal wieder das Bahnhofsdesign überdenken ;(
Ich spiele: PAK 128. German