24-02-2014, Monday-09:40:01
also ich weis nicht, als ich Anno 2006 angefangen hab hatte ich auch absolut keine Kenntnisse und habs doch hinbekommen
hier die rumspielseite für alle auch die die nicht registriert sind
Das die Formatierung der beiden kopierten Seiten im A... ist, liegt am WYSIWYG-Editor der zumindest zu diesem Zeitpunkt aktiv war.
Der WYSIWYG-Editor unterstützt nicht alle verwendeten Formatierungen. Wenn ihr den WYSIWYG-Editor unbedingt haben wollt, müsst ihr entweder sowieso neu ( mit der Software und auf dem Server eurer Wahl ) anfangen oder eben alles auf die begrenzten Fähigkeiten des WYSIWYG-Editors umschreiben.
Aber ich bezweifle, das selbst bei anderer Software eine dauerhafte Pflege passiert. Die Leute machen nichts was sie nicht müssen oder unbedingt wollen. Wenn man den Willen hat, arbeitet man sich auch ein. Wobei die Schwierigkeit bei einem Wikieditor wesentlich geringer ist, als zBsp sich in eine Programmiersprache einzuarbeiten noch dazu wenn man nur sehr Begrenzte Englischkenntnisse hat. Selbst bei Blender und anderen Grafikprogrammen dürfte die Schwierigkeit höher liegen.
Das spanische Wiki verwendet meines Wissens Mediawiki. Würde mich interessieren wies dort heute aussieht, aber der Link es.wiki.simutrans.com dahin ist tot. Wie so viele Subdomains von simutrans.com seit fast 2 Jahren.
Kurze Suche im int. es.Forum förderte jeden Falls nichts zu Tage darüber. Deshalb geh ich davon aus, das das es-Wiki aufgegeben wurde. Oder kennt einer von euch den direkten Link?
Wenn Bedarf besteht, übertrag ich halt noch die v5-Hilfe und passe sie auf Version 9 an.
Für den Anfang braucht man nur einen Teil der Formatierungen, da ja Text eher nur umgeschrieben werden muss statt neu zu Formatieren.
Und die farbliche Hervorhebung erleichtert das heute bedeutend, gegenüber früher wo alles gleicher schwarzer Text war.
Auch das Heute viel über Quicktag-Dialoge ( die Icons über der Texteingabe ) abgefragt wird statt wie früher wo vieles per Hand eingegeben werden musste.
Und im Zweifelsfall kann man mich immer fragen wie was geht. Hab ich aber auch schon öfters hier kund getan.
bei Linkproblemen siehe hier
die Hilfeseiten gibt es seit ca 2007 rum, nur so nebenbei
hier die rumspielseite für alle auch die die nicht registriert sind
Das die Formatierung der beiden kopierten Seiten im A... ist, liegt am WYSIWYG-Editor der zumindest zu diesem Zeitpunkt aktiv war.
Der WYSIWYG-Editor unterstützt nicht alle verwendeten Formatierungen. Wenn ihr den WYSIWYG-Editor unbedingt haben wollt, müsst ihr entweder sowieso neu ( mit der Software und auf dem Server eurer Wahl ) anfangen oder eben alles auf die begrenzten Fähigkeiten des WYSIWYG-Editors umschreiben.
Aber ich bezweifle, das selbst bei anderer Software eine dauerhafte Pflege passiert. Die Leute machen nichts was sie nicht müssen oder unbedingt wollen. Wenn man den Willen hat, arbeitet man sich auch ein. Wobei die Schwierigkeit bei einem Wikieditor wesentlich geringer ist, als zBsp sich in eine Programmiersprache einzuarbeiten noch dazu wenn man nur sehr Begrenzte Englischkenntnisse hat. Selbst bei Blender und anderen Grafikprogrammen dürfte die Schwierigkeit höher liegen.
Das spanische Wiki verwendet meines Wissens Mediawiki. Würde mich interessieren wies dort heute aussieht, aber der Link es.wiki.simutrans.com dahin ist tot. Wie so viele Subdomains von simutrans.com seit fast 2 Jahren.
Kurze Suche im int. es.Forum förderte jeden Falls nichts zu Tage darüber. Deshalb geh ich davon aus, das das es-Wiki aufgegeben wurde. Oder kennt einer von euch den direkten Link?
Wenn Bedarf besteht, übertrag ich halt noch die v5-Hilfe und passe sie auf Version 9 an.
Für den Anfang braucht man nur einen Teil der Formatierungen, da ja Text eher nur umgeschrieben werden muss statt neu zu Formatieren.
Und die farbliche Hervorhebung erleichtert das heute bedeutend, gegenüber früher wo alles gleicher schwarzer Text war.
Auch das Heute viel über Quicktag-Dialoge ( die Icons über der Texteingabe ) abgefragt wird statt wie früher wo vieles per Hand eingegeben werden musste.
Und im Zweifelsfall kann man mich immer fragen wie was geht. Hab ich aber auch schon öfters hier kund getan.
bei Linkproblemen siehe hier
die Hilfeseiten gibt es seit ca 2007 rum, nur so nebenbei