Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
23-01-2007, Tuesday-22:11:43
die .zip datein hab ich bei mir auf dem desktop gespeichert und dan geöffnet. (dazu wird automatisch "Ark" genommen)
dann hab ich die datein entpackt. auch auf meinem desktop (im unterordner "/simu") wo er (mein pc) dan automatisch ein "/simutrans" ordner erstellt hat.
da sind die datein genauso drin wie bei windows früher. und da ging's.
Beiträge: 632
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
0
24-01-2007, Wednesday-00:15:39
die verzeichnisstruktur müsste dann bei dri in etwa so aussehen:
Code:
~Desktop/simu/
>simutrans
>>config
>>>"simuconf.tab"
>>save
>>Pak
>>"simutrans" (Programm selbst)
in "" stehen dabei dateien.
Ist die anordnung bei dir genau so?
martin
Jegliche Interpunktation und Grammatik ist frei erfunden. Rechtschreibfehler sind gewollt und dürfen bei Bedarf weiterverwendet werden...
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
24-01-2007, Wednesday-09:21:22
ja genau so...
habe noch einege ordner und datein mehr. aber die oben aufgelisteten sind bei mir auch so.
habe auch veschiedene versionen versucht. habe aber überall den selben fehler.
hatte bis gestern früh noch das problem das ich immer nur "Segmentation fault" als fehler bekommen habe. (weiß nicht was ich geändert habe damit er nun "No simuconf.tab found" meldet)
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
24-01-2007, Wednesday-19:54:50
aber bei mir funktioniert die 99.07 -er version nicht.
die 99.06 läuft ... schade find ich das ich die datei nicht diereckt starten kann, sondern in dcer konsole eingeben muss.
bei der 99.07 kommt dan aber nur die meldung:
/simutrans: error while loading shared libraries: libSDL_mixer-1.2.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
was kann das sein?
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
27-01-2007, Saturday-00:15:15
habe mir den shell-script erstellt.
wen ich ihn jetzt anklicke dan öffnet er mir die im texteditor (ausführungsrechte habe ich ( -rw-r--r-- ))
wie kan ich die jetzt ausführen?
ich kann die funktionsweise verstehen. nur die bedeutung von "$@" am ende versteh ich nicht.
und danke auch für den libSDL_mixer-1.2 ... der fehlte bei mir :-)
27-01-2007, Saturday-00:21:27
Damals bei meinem Suse-Linux hab ich eine Verknüpfung im Startmenü (KDE) erstellt. Direkt auf die ausführbare Datei mit der Option 'in Konsole ausführen'.
Wies genau war, weis ich nicht mehr, ist 5 Jahre her. Die Verknüpfungen funktionieren aber Heute noch.